Wenn man eine Goldmünze mit nem Goldtuch putzt wird dann das Gold der Münze weniger...?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, aber die Münze verliert an numismatischem Wert! Münzen dürfen grundsätzlich nicht von Laien geputzt werden, wenn sie ihren Wert behalten sollen. Besonders gilt das für Silbermünzen, die zwar nach dem Putzen sehr schön glänzen, aber wesentlich an Wert verloren haben. Die natürliche Schicht nennt sich Patina und erhält den Sammlerwert einer Silbermünze und schützt diese zusätzlich. Also: Finger weg!


Br18DRG 
Beitragsersteller
 26.12.2012, 17:21

Danke dafür. Ja, ich musste leider letztens meine Silbermünzen (u.a auch die 10€ 2002 Museumsinsel Berlin) putzen. Die glänzen zwar alle nicht schlecht aber es sind kleine Kratzer in Putzrichtung vorhanden. Ich habe letztens solche Schutzhüllen bekommen und die alle samt eingekapselt und ja es ging nicht anders, die lagen vorher alle angelaufen im M-Koffer herum. Die Goldeuros habe ich alle (3 Stück) und die letzte mal zum angucken aus der Kapsel mit den kleinen Plastikstäbchen herausgeholt und ist ein wenig Staubig gewesen und Fingerabdrücke waren auch drauf, einfach mal durchs Tuch gezogen und naja sind Kratzer drauf :( Zumal das Gold ja immer so eine ganz kleine "Kratzschicht" hat. Also Danke für den Tipp, ich packe die anderen nicht mehr an, bzw hole die nicht mehr aus der Kapsel heraus

vg

0
Matzko  27.12.2012, 00:56
@Br18DRG

Ich freue mich, dass ich dir trotz deiner leider schon gemachten Erfahrung noch helfen konnte. Lass dir das für die Zukunft eine Lehre sein und putze keine Münzen mehr. Auch Fingerabdrücke bekommt man oft nicht mehr runter. Ich habe leider zu Beginn meiner Sammeltätigkeit vor mehr als 40 Jahren diese Erfahrungen auch machen müssen, aus Unkenntnis und weil ich es besonders gut gemeint habe. Heute berühre ich Münzen grundsätzlich nicht mehr auf der Vorder- und Rückseite mit den Fingern, sondern nur noch vorsichtig an den Rändern und lege sie dann zum Betrachten auf die flache hohle Hand, wo sie keine Abdrücke bekommen können. Die Erhaltung macht bei einer Münze den Preis aus und das kann sehr viel sein bei einzelnen Stücken. Weiterhin viel Spaß mit dem Hobby und wenn dich mehr interessiert, dann mach mir ein Freundschaftsangebot.

1

nein, das putzt nur den Schmutz ab, das Gold bleibt dran, keine Angst

Ja, das schmilzt in Deinen Händen ♣♣

Nee, das wird doch nicht weniger!!!! L.G.Elizza

Mit Sicherheit wird dies geschehen!

Aber der Abtrag ist so sehr gering, dass er nur mit einem sehr guten Mikroskop nachgewiesen werden kann.

Der Abrieb ist nicht nachweisbar.... Das würde vermutlich nur bei intensivem Putzen über sehr viele Jahre (oder eher Jahrhunderte) eine Rolle spielen.

Ich würde nur generell die Münze unter Verschluss halten damit das Putzen entfällt; aber nicht wegen des Abriebs, sondern eher weil durch das Putzen das Risiko steigt kleine Kratzer (ohne Goldverlust) zu bekommen und damit der Münzwert gemindert wird (nicht der Goldwert).

Diese "Privatprägungen" sind auf den Goldwert gesehen sowieso viel zu teuer und die einzige Hoffnung auf Wertsteigerung wäre halt über den Münzwert (i.e. Sammlerwert) und da spielt die Oberfläche eine sehr große Rolle.


Br18DRG 
Beitragsersteller
 26.12.2012, 00:33

Danke für die hervorragende Antwort!

VG

0