Wenn ihr zum türkischen Supermarkt geht, was kauft ihr da so ein?
9 Antworten
Gemüse, Obst, Tee, Gewürze, Fleisch ( wenn es halal ist ), Suppen, usw...
Wir haben einen schräg gegenüber unserer Wohnung... Tatsächlich kaufe ich dort aber in der Regel gar nicht ein, sondern laufe eher zu einem anderen Laden, auch wenn der weiter weg ist. Grund ist dass das Personal dort einen behandelt wie einen Aussätzigen wenn man kein Türkisch kann - es gibt kein Geschäft das SO unfreundlich ist. Ich betrete den Laden daher nicht, wenn es sich vermeiden lässt. Außerdem verprügelt der Besitzer seine Familie (weiss ich weil meine Schwester mit dessen Sohn befreundet war).
WENN ich dort etwas kaufe, dann wenn der Anlass es nicht anders zulässt. Ich war mal ,,normal" einkaufen, habe im Anschluss eine Torte gebacken und dann gemerkt dass ich nicht genug Sahne habe. Da bin ich rüber, habe es aber direkt wieder bereut. Also wenn dann kaufe ich dort nur anlassbezogen. Wäre der Laden besser würde ich dort sicher Obst kaufen, da es immer sehr frisch und lecker aussieht.
Feta, den kann man da auch probieren, was man auch muss, da gibt es auch viel sehr fades Zeugs.
Lammfleisch, Baklava, Gemüse, Jogurth. Der türkische Supermarkt, in den ich gehe, führt auch tiefgekühlte Doraden - je vier in einer Tüte - die kaufe ich oft.
Obst/Gemüse, Tee und Fladenbrot.
Man muss halt sagen, die "türkischen" Märkte haben oftmals das bessere Obst und Gemüse.