*Wenn du jemanden liebst, lass ihn gehen, wenn er zurück kommt ist er dein...
....wenn nicht, hat er dich nie geliebt* Was ist an diesem spruch dran, wenn man jetzt wirklich einen Freund/in hat den/die man über alles liebt und dieser mit einem Schluss macht ohne besonderen Grund, einfach nur weil es ihm/ihr zu langweilig etc. geworden ist und man diese person gehn lässt und diese dann zu einem nach ca. einer woche zurück kommt... sollte man dieser Person dann wirklich einfach verzeihn oder ernsthaft darüber nachdenken, was würde das dann für die weiter beziehung bedeuten. Schwächt oder stärkt das sogar die liebe in einer beziehung? lg Marcel
12 Antworten
Ich finde den Spruch an sich schön,wenn man aber im Nachhinein stärker darüber nachdenkt,erscheint er mir doch etwas "komisch",da es dort nur zwei optionen von liebe gibt,die viel zu kurz erläutert werden(ist nicht leicht zu erklären ^^)
Soooo wörtlich sollte man Sprichwörter nicht nehmen. Das sagt nur aus, dass man jemanden seine Freiheit lassen soll. Mehr nicht. Nicht, dass man gleich Schluss machen soll.
Verzeihen.Es stärkt die liebe...
Ist aber auch ein Anzeichen für Schwäche und Naivität :/
Kann man so allgemein wohl nicht sagen, manchmal merkt man erst was man hat, wenn man es verliert.. Manche meinen es wirklich ernst und ich denke das merkt man dann auch. Es kann die Liebe stärken weil die Person gemerkt hat wie viel ihr an dem anderen liegt oder es war nie wirklich so, aber wie gesagt ich denke das würde man sehen.. Daran wie wichtig es der Person ist, dass sie wieder zusammenkommen.
Lass das was du liebst frei. Wenn es zurück kommt, gehört es dir. Wenn nicht jage und töte es.
gibt es dafür eine Quelle? Du hast den Spruch bestimmt nicht selber geschrieben, oder doch?
Seh ich auch so.. & manchmal merkt man erst was man an jmd hatte, wenn man die Person schonmal verloren hat.