Weltreise Wohnsitz abmelden?

5 Antworten

Ich habe gelesen es betrifft Österreich.

Wenn du nach oder während deiner Weltreise wieder daheim bist, musst du dich innerhalb von 3 Tagen wieder anmelden.

Ebenso müssen sich Touristen anmelden. Deine Eltern müssen deine Beherbergung aber dann wohl bekannt geben und du darfst der Gemeinde für jeden touristischen Tag eine Kurtaxe bezahlen.

Ich gehe aber mal davon aus, dass du daheim bei deinen Eltern gegenüber dem Meldeamt aber sicher nicht als Tourist durchgehst.


Zivildienst 
Beitragsersteller
 15.06.2021, 07:34

Und wenn ich mich nicht anmelde? Wie wollen die kontrollieren wo ich bin?

0

Du hast in fast allen Ländern, natürlich auch in Deutschland, die Möglichkeit, drei Monate ohne Anmeldung eines Wohnsitzes zu verbleiben. Das ist dasselbe Recht, wie es Touristen auch zusteht. Danach bist du in Deutschland, auch in der Schweiz und wohl auch in Österreich aufgefordert, deine ständige Wohnadresse der Wohngemeinde mitzuteilen. Ab dann musst du auch eine Steuererklärung abgeben.

Mit der Abmeldung des Wohnsitzes erlischt meines Wissens auch die Pflicht, einer Krankenkasse beizutreten. Das würde ich vorher genau abklären! Ich würde zudem den Krankenkassenschutz auf das Maximum erhöhen, das sie zulässt und vor allem USA mit höheren Kostenbeiträgen explizit einschliessen. "Weltweit" bedeutet nicht bei allen KK dasselbe und viele lehnen die extrem hohen Kosten in den USA ohne Zusatzversicherung ab.

Angesichts dieser Umstände würde ich es vorziehen, am Wohnort angemeldet zu bleiben und den KK-Schutz aufrecht zu halten (+ Zusatzvesicherungen). Denn auf Weltreise verdienst du i. d. R. nichts, was in Deutschland steuerpflichtig wäre. Es gibt aus meiner Sicht also keinen Vorteil, sich abzumelden.


Zivildienst 
Beitragsersteller
 15.06.2021, 07:36

Ich bin aus Österreich. Ich will mich abmelden, damit ich den Zivildienst nicht machen muss.

0
tenno5034  15.06.2021, 07:42
@Zivildienst

Gewiss. Dann erkundige dich genau nach der Möglichkeit, den KK-Schutz aufrecht zu halten.

0

ich weiss ja nicht, woher genau du kommst, ob österreich, Deutschland, Schweiz. Aber im Internet ist ausführlich diskutiert, wann eine Abmeldung notwendig ist, und vor allem, wie sich Vor- und Nachteile gestalten.

hier mal zwei Links.

https://www.geh-mal-reisen.de/weltreise-planen/weltreise-abmelden-deutschland/

https://www.weltreiseinfo.ch/weltreise-vorbereitung/abmelden-vom-wohnsitz/


rockthekrokodil  10.07.2021, 13:53

Freut mich, dass wir helfen konnten. Immer wieder gerne ...

0

Natürlich darfst Du bei Deinen Eltern wohnen, musst Dich nur wieder anmelden. Aber wozu willst Du dich überhaupt abmelden?


Zivildienst 
Beitragsersteller
 15.06.2021, 07:27

Und wie lange darf ich hierbleiben, wenn ich abgemeldet bin? 3 Monate wie ein Tourist?

0
Artus01  15.06.2021, 07:30
@Zivildienst

Als deutscher Staatsbürger darfst Du innerhalb Deutschlands bleiben solange Du willst.

0
Zivildienst 
Beitragsersteller
 15.06.2021, 07:30
@Artus01

Auch wenn ich keinen festen Wohnsitz habe darf ich in meinem Elternhaus wohnen?

0
Artus01  15.06.2021, 07:35
@Zivildienst

Natürlich darfst Du das, allerdings solltest Du wenn Du wieder dauerhaft dort wohnen willst Dich wieder anmelden, das schreibt das Meldegesetz vor.

0

doch, aber es ist viel einfacher wenn du bei deinen eltern oder freunden gemeldet bleibst.