Welpe besteigt alte Hundedame

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Wechseljahre der Hündin - Menopause

Hündinnen kennen keine Menopause. Ab dem Alter von fünf bis sieben Jahren wird die Anöstrusphase länger, der Zyklus kommt vielleicht etwas aus dem Takt, verliert seine Regelmäßigkeit, reduziert sich möglicherweise auf eine Östrusphase pro Jahr. Die Fruchtbarkeit lässt etwas nach, verschwindet aber bei gesunden Tieren niemals ganz.

Oft sind die Anzeichen der Läufigkeit einer Hündin jenseits dieser Altersgrenze nicht mehr ganz so deutlich ausgeprägt wie in jungen Jahren.

Ja ich habe es ja verstanden. Ich habe nicht aufgepasst und das ist mir bewusst. Und ihr könnt mir glauben mir geht es am schlechtesten dabei. Allerdings hat mir mein TA ein wenig die Angst nehmen können indem er mir erklärt hat das es bei meiner Hündin sehr wahrscheinlich nicht zur Trächtigkeit kommt. Die Gründe dafür ( alte Krankheitsgeschichten) werde ich hier nicht schildern, möchte nicht noch mehr Zündstoff bieten. Ich hoffe einfach, dass es auch so ist. Hier komme ich mir vor als hätte ich absichtlich meinen Hund vors Auto geschmissen. Habe hier nur heute morgen gefragt weil ich im ersten Moment sehr verängstigt und verunsichert war. Ich liebe meine Tiere, deshalb mache ich mir auch große Sorgen und habe gehofft hier Erfahrungsberichte zu lesen. Vielleicht bin ich ja nicht die einzige dumme die nicht damit gerechnet hat das ihr 6 Monate und 16 Tage alter Rüde eine ältere Hündin decken würde. Die Läufigkeit bei meiner alten Hündin merkt man schon lange nicht mehr. Hätte ich das vorher alles gewusst wäre ich nie auf die Idee gekommen hier zu fragen....

Es gibt keine Wechseljahre bei Hündinnen!!! Hündinnen können bis ins höchste Alter trächtig werden! Auf jeden Fall müsst ihr unbedingt zum Tierarzt gehen und die Hündin untersuchen lassen, denn ihr ist selbstverständlich keine Trächtigkeit zuzumuten...

Mit 7 Monaten ist euer Rüde kein Welpe mehr!

Sandra, bitte überlegt euch ob ihr zu einem Tierarzt der von "Wechseljahren" einer Hündin erzählt, überhaupt noch Vertrauen haben könnt...

Alles Gute für euer altes Mädel...


Emyra 
Fragesteller
 19.12.2013, 09:46

Mit dem Wort "Wechseljahre " meine er wohl das sie nun auch trockene Läufigkeit bekommen kann... da ich seit ca 2 Jahren bei ihr nichts mehr feststellen kann. Habe mich da wohl unglücklich ausgedrückt. Habe gerade mit dem Tierarzt gesprochen der ja unsere beiden Hunde kennt. Er rät auf jeden Fall vom wegspritzen ab da unsere Hündin dieses Gesundheitlich nicht mehr tragen könnte. Er geht davon aus das nichts passiert ist aber zur Sicherheit werden wir am 28 Tag Ultraschall machen lassen. Und falls doch wird dann entschieden was passiert. Mehr könnte er momentan nicht tun. Daumen drücken.... Habe aber gleich nen Termin zur Kastration für unsern Rüden im Januar gemacht...

2
YarlungTsangpo  19.12.2013, 13:40
@Emyra

Hallo @ Emyra, du solltest den Termin zur Kastration bei deinem Rüden auf die Zeit wenn er 1,5 Jahre alt ist verschieben, bis dahin heisst es "Lesen & informieren" und erfolgreich - bei Läufigkeit die Hunde trennen!!!

Es geht darum, dass eine Kastration in dem Alter beim Rüden eine Frühkastration ist, welche große Schäden am Skelett des Hundes hinterlässt!!

Jetzt ist die Hündin ja erst einmal belegt und es dürfte so schnell keine Läufigkeit auftreten - erst wenn die Welpen (also 63 Tage herum sind) kommen und ein halbes Jahr danach - dann wäre der Zeitpunkt an welchem ihr genau die Hunde beaufsichtigen und ggf. trennen müsst!

http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3126

Hier das Grundwissen.... und dass du nun ca. 6 Monate Zeit hast und dem Rüden die Frühkastration ersparen kannst mit alle den Nebenwirkungen.

Buchtipps zur schnellen Information:

Kastration und Verhalten beim Hund von Udo Gansloßer und Sophie Strodtbeck

Ein Hund wird geboren: Ein Ratgeber für Hundefreunde und Züchter von Eberhard Trumler

5
Emyra 
Fragesteller
 19.12.2013, 14:40
@YarlungTsangpo

1.Laut meinem Tierarzt werden höchstwahrscheinlich keine Welpen kommen. 2. Ich habe nicht erst seit gestern Hunde.... nur sowas ist mir halt vorher nie passiert und ich habe nur um Antworten gebeten weil ich mir große Sorgen um meine Hündin gemacht habe. Mein Kleiner machte auf uns bis heute nie Anstalten Geschlechtsreif zu sein... im Gegenteil. 3. Mein Tierarzt hat mir anderes zur Kastration gesagt und ich vertraue ihm seit 14 Jahren.... 4. Ich habe meine liebe Hündin sicher nicht absichtlich in Gefahr gebracht. Du brauchst mich nicht an den Pranger stellen und mit irgendwelchen Büchern belehren! Natürlich werde ich eine Wiederholung nun verhindern...

2
CrazyDaisy  19.12.2013, 16:58
@YarlungTsangpo

Gansloßer ist Kastrationsgegner, das ist ja hinreichend bekannt. Dem kann man folgen oder auch nicht. Kastration hat - wie fast alles - Vor- und Nachteile. Da muss jeder für sich selbst abwägen, wie er entscheidet.

3
taigafee  20.12.2013, 05:33
@CrazyDaisy

es geht doch nicht um kastration ja oder nein. aber wenn dann sollte man das tier doch wenigstens auswachsen lassen, bevor man den gravierenden schritt macht.

2

Natuerlich kann das zu einer traechtigkeit fuehren! huendinnen haben keine "wechslejahre" -nur der zyklus wierd etws unregelmaessiger. gehe bitte sofort mit deiner huendin zum tierarzt -durch eine spritze kann das einisten verhindert werden. eine traechigkeit in diesem alter koennte fuer die huendin toedlich verlaufen, deshlab unbesingt abbrechen lassen -dazu hast du nur 2-3 tag zeit....


Emyra 
Fragesteller
 19.12.2013, 12:30

Mit dem Wort "Wechseljahre " meine er wohl das sie nun auch trockene Läufigkeit bekommen kann... da ich seit ca 2 Jahren bei ihr nichts mehr feststellen kann. Habe mich da wohl unglücklich ausgedrückt. Habe gerade mit dem Tierarzt gesprochen der ja unsere beiden Hunde kennt. Er rät auf jeden Fall vom wegspritzen ab da unsere Hündin dieses Gesundheitlich nicht mehr tragen könnte. Er geht davon aus das nichts passiert ist aber zur Sicherheit werden wir am 28 Tag Ultraschall machen lassen. Und falls doch wird dann entschieden was passiert. Mehr könnte er momentan nicht tun. Daumen drücken.... Habe aber gleich nen Termin zur Kastration für unsern Rüden im Januar gemacht...

2

Lieber Gott - Bitte, Bitte mach dass der alten Hündin nichts passiert und dass sie nicht aufgenommen hat. Ich verzichte auf alle Weihnachtswünsche dafür !!!

  • Mit 7 Monaten ist ein Hund kein Welpe mehr - sondern ein geschlechtsreifer Junghund!

  • eine intakte Hündin ist bis zu ihren letzten Atemzug voll fortpflanzungsfähig!

  • wenn es - wie in dem Fall zu einem Geschlechtsakt kommt ist dieser erfolgreich verlaufen!

  • die Hündin kann ob ihren hohen Alters und des extremen Risikos für die Hündin nicht hormonell abgespritzt werden!

  • Es verbietet sich ob des hohen Alters auch eine Kastration der Hündin

  • Hoffentlich hat die Hündin nicht aufgenommen!!

  • Falls es zur Trächtigkeit kommt werdet ihr die Welpen austragen lassen müssen und eine sehr gute Tierärztliche Betreuung brauchen!

  • eine Trächtigkeit und werfen mit Hilfe des Tierarztes ist für die Hündin ungefährlicher als ein Abbruch.

  • Dann alles tun um einen Kaiserschnitt zu vermeiden, denn das kann Hündin und Welpen das Leben kosten!

Wer Rüde und Hündin hält hat die Pflicht sich über alles was Fortpflanzung bei Hunden betrifft kundig zu machen - dann könnte derartiges nicht passieren!

Noch immer hoffe ich, dass diese Frage ein Hoax ist in unseren heutigen, so aufgeklärten Tagen. Werde an Heilig Abend in die Kirchen gehen und viele Wünsche für eine "Absorption ggf. von entstandenen Welpen in der Hündin" erbitten.


Emyra 
Fragesteller
 19.12.2013, 13:39

IWie ich nun schon mehrmals sagte werde ich am 28 Tag eine Ultraschall-Untersuchung machen lassen. mein Rüde ist wie gesagt noch nicht mal 7 Monate und ein kleiner noch nicht ausgewachsener Mischling. Mein Tierarzt geht aber sehr stark davon aus das nichts passiert ist. Natürlich werde ich nun dafür sorgen das sie keine Gelegenheit bekommen um dies zu wiederholen. Im Januar wird der Kleine dann kastriert.

1
Schaeferruede  19.12.2013, 14:15
@Emyra

Wie @YarlungTsangpo bereits weiter oben geschrieben hat: Bitte lass den Buben nicht kastrieren bevor er mindestens 18 Monate alt ist !! Eine Frühkastration kann sich negativ auf das Wachstum der Knochen (Skelett) auswirken.

3
CrazyDaisy  19.12.2013, 17:02
@Schaeferruede

Sie werden oft langbeiniger, das Phänomen kennt man aber von Wallachen ebenfalls. Wallache sind aber keineswegs weniger belastbar deswegen.

3
Beutelkind  19.12.2013, 18:43
@Schaeferruede

Viel gravierender als die optischen Aspekte finde ich persönlich den Umstand, dass Frühkastraten in der hormonellen Entwicklung gestoppt werden, quasie für immer ein "Junghund" bleiben, laienhaft ausgedrückt. Sie können nicht erwachsen werden... Und gerade dieses Erwachsenwerden ist ein unendlich spannender Prozess, wie ich derzeit gerade finde! :)

2
taigafee  20.12.2013, 12:46
@Beutelkind

was bin ich froh, dass ich meinen entgegen alle absichten nicht kastriert habe.

2
Beutelkind  20.12.2013, 13:18
@taigafee

Ja, darüber bin ich bei meinem Hund inzwischen auch sehr froh! Wenn ich ihn mit seinem kastrierten Bruder vergleiche, schlägt mein Herz Purzelbäume vor Freude! Der Bruder ist nämlich tatsächlich mitten in der Pubertät stecken geblieben...

1
CrazyDaisy  19.12.2013, 17:00

Auch bei Hündinnen lässt im Alter die Fortpflanzungsfähigkeit nach, auch wenn sie nicht komplett erlischt. Insofern besteht durchaus auch Hoffnung, dass sie nicht aufgenommen hat.

2