Welli (Männchen)obwohl er im Schwarm lebt schreit den ganzen Tag laut rum?
Hallo unser Welli sitzt sehr oft alleine und haut dann mit dem Köpfchen überall rauf . Sie sind nie eingesperrt haben ein Vogelzimmer mit vielen Ästen, Korkröhre eigentlich so gut wie alles . Er fliegt von einem zum anderen aber es scheint als will keiner so recht etwas mit ihm zutun haben. Kann man da irgendwie drauf einwirken ?
LG
5 Antworten
Das ist eine Ersatzhandlung. Wenn im Schwarm niemand angebalzt werden will, sucht er sich eben Gegenstände. Das ist normal genauso wie seine Plauderei.
Du solltest dich darüber freuen, denn dass er so aktiv ist, heißt, dass es ihm gut geht.
das ist ein eher normales verhalten da du sehen kannst das der welli interesse an sozial verhalten hat ist das mit dem mensch zu vergleichen zum beispiel: wenn man nicht grade mit jemand reden will aber trotzdem nix zu tun hat redet man manchmal mit sich selbst das macht zwar nicht jeder aber man muss sich gar keine sorgen machen
Keine Sorge das ist ganz normal. Ich habe aktuell einen Schwarm aus 11 Piepsern. Dort gibt es keine richtigen Verpaarungen. Meistens balzen die Hähne sich gegenseitig an oder irgendein Spielzeug oder Aststück. Dieses "Schreien" ist wahrscheinlich das typische Balzen oder das Aufregungsgeräusch, auch das ist vollkommen normal und bedeutet das es dem Kleinen gut geht. Wir haben auch ein paar Hennen und Hähne die komplett ihr eigenes Ding durchziehen. Würde man sie aber vom Schwarm trennen würden sie sofort nacheinander rufen.
Mach dir darüber also mal keinen Kopf dein Welli wird in seinem Grüppchen nicht vereinsamen.
Sie sollten die Fütterung ihrer Wellensittiche hinterfragen.
Der Hahn zeigt wohl Elemente aus den Balz-Repertoire.
Dem sollten Sie durch weniger und karges Futter entgegen wirken.
Füttern Sie auch nichts Grünes oder zusätzliche Vitamine.
Obst und Gemüse sowieso nicht.
Das Wort Schwarm sollten Sie in der Wellensittichhaltung nicht verwenden.
Denn Wellensittiche zeigen in Gefangenschaft niemals Schwarmverhalten.
Lassen Sie sich da auch kein X vor ein U machen, wie es sogenannte "Tierschützer" oder Boulevardzeitschriften zur Wellensittichhaltung gern tun.
Ich wünsche Ihnen allzeit eine glückliche Hand für ihre Wellensittiche.
Mit besten Grüßen
gregor443
- Fachmann für Wellensittiche -
Ohje - der Kleine sucht Freundschaft und den anderen ist er zu aufdringlich?
Ich würde vermutlich versuchen ihn an mich zu gewöhnen. Also hoffen, dass er mir auf die Hand springt und er eine Zeit am Tag bei mir verbringt mit Küsschen und viel Aufmerksamkeit.
Weiss aber nicht, ob das wirklich gut für ihn wäre?