Wellensittich Fußzucken?
Hallo vor einer Weile hatte mein 1 Jahr alter Hahn ständig zuckungen am Fuß, die aber immer weniger wurden und schließlich aufhörten, weswegen ich mir erstmal keine sorgen machte. Jetzt nach 2 Monaten Ruhe hat das aufeinmal meine Henne und die zuckt ständig mit dem Fuß rum. Am Fuß habe ich geguckt dort ist nix zu sehen. Ich weiß nicht was das ist weil es immer nur an den Füßen ist und manchmal einfach weggeht. An milben könnte man denken aber es ist alles luftdicht verschlossen und es wird täglich alles gereinigt. außerdem ist alles artgerecht eingerichtet. Das Zucken ist meist kurz und schnell und danach knabbern sie da irgendwo rum. Ich habe echt keine ahnung was das sein könnte
3 Antworten
Sie sollten den weiteren Fortgang der Dinge erst einmal nur beobachten.
Man muss den beschriebenen Sachverhalt sehen, um Ihnen eine hilfreiche Antwort geben zu können.
Vielleicht können Sie ein kleines Video davon einstellen.
Ich wünsche Ihnen allzeit eine glückliche Hand für ihre Wellensittiche.
Mit besten Grüßen
gregor443
- Fachmann für Wellensittiche -
Hi,
Milben können jederzeit an den Wellensittich rankommen. Sie sind so winzig und können auch über den Menschen verschleppt werden. Und luftdicht alles abgeschlossen geht ja schlecht. Die Vögel brauchen viel Frischluft um ihre Luftsäcke fit zu halten.
Allerdings kenne ich das Füße zucken nicht in Verbindung mit Milben. Ich hab den Fall mal bei einem Nymphensittichpaar gelesen. Da war der Ursprung glaube ich auch nicht ganz plausibel.
Ich würde empfehlen diesbezüglich mal einen vogelkundigen Tierarzt aufzusuchen. Es ist schwierig hier eine Antwort zu geben da hier keine Tierärzte unterwegs sein werden. Zuckende Füße sind da schon etwas Spezielles.
LG und gute Besserung deinen Wellis
Milben bringen die Wellensittiche oft schon vom Züchter mit, ohne dass der Wellensittich irgendwelche Symptome haben muss.
Man muss sich somit in der Regel keine Sorgen um einen "Ansteckung" machen.
Erst bei Problemen, wie z.B. einem geschwächten Immunsystem, können diese sich "unkontrolliert" vermehren und es treten die bekannten Symptome auf.
[ -> D. Quinten "Ziervogelkrankheiten" S. 60f. ]
Wegen den Milben kannst du den Schnabel im Auge behalten, aber das Fußzucken kann vermutlich nur ein Tierarzt beurteilen.
Also einfach nichts machen? es ist momentan immernoch da aber etwas weniger