Welches Zelda Spiel zuerst?
Hallo! Ich besitze ein Nintendo 3ds XL und nachdem ich The Legend of Zelda letztens auf meiner alten Nintendo64 Konsole gezockt habe, kam ich wieder voll in dieses Feeling. Jetzt würden ich gern die ganzen Zelda Spiele auf dem 3Ds spielen, aber in welcher Reihenfolge, frage ich mich... Fürs 3Ds gibt es ja soviele Zelda Games, zum Beispiel, "The Legend of Zelda", "- Ocarina of time", "- A Link between worlds" und so weiter. Ich weiß nur, dass man zum Beispiel Ocarina of time vor Majora's Mask spielen soll, aber wie ist denn die korrekte Reihe der ganzen 3Ds Zelda Spiele? Kann mir da jemand behilflich sein? Denn es ist immer schöner, wenn man Spiele in der richtigen Reihenfolge spielt, sodass die Story Sinn ergibt oder die Spiele einem leichter fallen, da man die richtige Steuerung kennt. Also, wer mir die Spiele mal richtig auflisten könnte, wäre echt super :)
Danke
6 Antworten
Eigentlich ist jedes Spiel unabhängig von den anderen, es gibt nur manchmal kleine oder größere Referenzen zu anderen Spielen.
Nachdem ich nicht weiß, ob du jetzt Ocarina of Time oder Majora's Mask bereits gespielt hast, hier nochmal eine Liste aller Spiele:
A link to the Past [Virtual Console für New3DS] ist eines der etwas schwereren Zeldas. Wenn du eine kleine Herausforderung haben möchtest, wäre das ein Spiel für dich.
Ocarina of Time gibt dir drei Dungeons Zeit, dich ins 3D-Gameplay einzugewöhnen und wird dann zunehmend schwieriger. Definitiv ein guter Anfang für ein 3D-Zelda.
Majora's Mask legt mehr Fokus auf Sidequests und ist aufgrund des 3-Tage-Zyklus etwas herausfordernd. Für dieses Spiel wäre es nicht schlecht, wenn du schon ein wenig Erfahrung mit Zelda hast (am besten mit Ocarina of Time)
A link between worlds ist stark an A link to the Past angelehnt, ist aber ein eigenes Spiel. Die einzelnen Dungeons können jeweils mit nur einem spezifischen Item durchgespielt werden (anstatt dass du mehrere Items brauchst). Zusätzlich kann man als "Wandmalerei" an Wänden entlang laufen. Dieses Spiel ist sehr einfach.
Link's Awakening DX (GBC - Virtual Console) ist vor Allem wegen seiner erstaunlich düsteren Story beliebt. Nimm dich in Acht vor den vielen Super-Mario-Referenzen. Einfach.
Oracle of Seasons/Ages (GBC - Virtual Console) sind zusammen ein großes Abenteuer. Sie spielen sich genauso wie Link's Awakening, sind allerdings größer und haben ausgefeilteres Gameplay. Eher einfach.
Meine persönlichen Favoriten wären Link's Awakening, Oracle of Seasons/Ages.
[kopiert von: https://www.gutefrage.net/frage/welches-zelda-spiel-fuer-nintendo-3ds-kaufen#answer-203434984]
Auf Triforce Heroes würde ich verzichten, wenn du nicht gerade gute Freunde mit System und Spiel hast. Im Singleplayer eher öde. Ocarina of Time vor Majoras Mask. Ansonsten gibt es nur noch A Link between Worlds, bei dem die Story nur ein wenig an A Link to the Past (SNES) und Links Awakening (GB/GBC) anschließt, aber auch nicht so richtig. Im Grunde völlig egal, wann du das spielst.
Also aktuell ist es, dass es bereits Timelines gibt, an die man sich halten kann. Jedoch hat das neuste Spiel der Reihe, The Legend of Zelda: Breath of the Wild alles durcheinander gebracht und die Timeline auf den Kopfgestellt. Die Timeline an sich ist logisch und erklärt alles ziemlich gut, aber bisher konnte man Breath of the Wild noch in keine Zeit einordenen, deshlab ich schicke ich eine Theorie von Nintendo Switch - RοXαs der neuste erkenntnisse sammelt und formuliert.
Grüße gehen raus ^^

Ich persönlich finde die Timeline nicht wirklich logisch und eben erst nachträglich notdürftig zusammengeschustert. Bevor es Skyward Sword gab beispielsweise, hatte Minish Cap eigentlich schon eine Erklärung, wieso Link grün und vor Allem auch eine Mütze trägt. Nach Skyward Sword wirkt es mehr wie ein absurder Zufall, dass es dort zur selben Farbe geführt. Speziell die Verästelung bei Ocarina of Time gefällt mir nicht, weil dadurch allerlei Paradoxen entstehen. Wo ist zum Beispiel der Link der auf natürlichem Wege in die Erwachsenen-Zeit kommt? Wieso verliert Link überhaupt und warum gibt es diesen Fall bei keinem anderen Spiel? Warum sieht Hyrule in jedem Spiel anders aus?
Nintendo hatte glaube ich mal erklärt das die Story von Breath of the Wild nach den Ereignissen der anderen Spiele stattfindet und das mit einem Abstand von 100 Jahren.
Eine feste Reihenfolge gibt es eigentlich nicht.
Du kannst spielen was du möchtest.
Nur Triforce Heroes oder Hyrule Warriors solltest du dir besser nicht kaufen, weil das keine richtigen Zelda-Spiele sind.
PS: Im Nintendo E-Shop gibt es auch noch ein paar ältere Zelda-Spiele.
Auch wenn es eine "richtige" Reihenfolge geben sollte, so sind die Story´s der einzelnen Spiele nicht wirklich miteinander verbunden.
Jeder neue Link / Held besitzt keine Erinnerungen von den Ereignissen aus den anderen Spielen. Es ist eher so das jeder Link in seiner eigenen Welt lebt ohne die anderen Welten jemals gesehen zu haben.
Nur weil es keine "richtigen" Zelda-Spiele sind, heißt es nicht, dass sie schlecht sind. Ich finde "Triforce Heroes" gut - sogar im Singleplayer - nur würde ich es anderen auch eher empfehlen, wenn sie zwei interessierte Freunde dafür hätten.
Die Spiele sind voneinander unabhängig, die Story ist ja immer ein Neuanfang des Heldenepos. Lediglich die Spinoffs der Hauptstory handeln hauptsächlich, logischerweise, von den Geschehnissen danach und sollten auch erst danach gespielt werden.
Ansonsten gibt es eine offizielle Timeline von Nintendo, die man sich ergoogeln kann.
Es gibt eine feste Reihenfolge. Diese ist allerdings weitestgehend ignorierbar, nur Skyward Sword ist definitiv der Teil, der die Story überhaupt erst einführt.