Welches Thema für Präsentation mündliche Prüfung Bilanzbuchhalter?
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem guten Thema für die Präsentation bei der mündlichen Prüfung Bilanzbuchhalter nach der neuen Prüfungsverordnung.
Mir fällt irgendwie nichts ein. Ein paar Beispiele wäre echt super nett.
Lg
3 Antworten
Hallo, ich werde in Bayern geprüft.
Finde Dein Thema echt super. Da ich aber aus dem Handel komme, werde ich mich wahrscheinlich auf die Liquiditätskennzahlen stürzen. Leider fehlt mir immer noch das Konzept. Welche Kennzahlen sollte ich hier noch einbauen?
Darf ich fragen in welchem Bundesland Du Deine Prüfung ablegst?
Ich habe mich dazu entschieden auf den Anlagenabnutzungsgrad einzugehen, also diesen zu berechnen und feststellen das die Abnutzung über dem Branchenschnitt liegt. Bevor mir das Ding um die Ohren fliegt, bzw. die Kosten für Reparaturen "exorbitant" hoch sind soll diese veräußert werden und durch eine neue ersetzt werden.
Um die Liquidität zu prüfen würde ich das Debitoren- und Kreditorenziel errechnen und Vorschläge zur Optimierung machen, wie z.B. Mahnwesen verbessern da eigene Kunden immer zu spät zahlen (nicht nach 14 sondern nach 30 Tagen).
Im gleichen Zug würde ich bei skontofreien Einkäufen unsere eigene Zahlung dem Ziel des Lieferanten anpassen. Eine Zahlung erfolgt nicht nach 7 Tagen sondern erst nach 14.
Durch eine neue Maschine würde man auch eine höhere Stückzahl produzieren können, durch geringere laufende Kosten ist diese dann deutlich besser. Zudem würde ich dann noch den Break Even errechnen.
Das ist mein Thema und ich hoffe wir haben nicht beide in Schleswig-Holstein Prüfung ;-)
Aber Bilanzkennzahlenvergleich oder Rückstellungen werden vermutlich sehr viel dran kommen, daher wollte ich etwas anderes machen. Laut meinem Finanzierungsdozenten passt das Thema sehr gut und klingt für ihn sehr interessant.
JaBu84 darf man mal Fragen wie dein Prüfungsthéma ankam?
Wäre klasse wenn du ein kurzes Feedback geben könntest. Klingt sehr umfangreich. Hast du das in 15 Minuten alles vortragen können?