Welches Teil ist wo im „Urei“ Goethes?
Hi, Goethe bezeichnete die Ballade ja als das „Urei“ der Literatur, da alle Bestandteile der Literatur (Epik, Lyrik, Dramatik) in einer Ballade enthalten sind. Meine Frage jetzt:
Welches der 3 Bestandteile nimmt welchen Platzt im Ei ein? Also Eischale (die, die das Ei von außen zeigt), Eiweiß (das große im Ganzen), Eigelb (der kleine Kern)
Vielen Dank für Antworten
2 Antworten
Ich würde sagen, dass die Lyrik die Schale ist, da diese das optische abgibt (Verse, Strophen,…)
Die Epik das Eiweiß, da sie die Handlungsstruktur wiedergibt und den größten Teil belegt
Die Dramatik das Eigelb, da in den Dialogen in Balladen, welche typisch für die Dramatik sind, meistens die Versteckte Kernbotschaft steckt
" Urei " ist einer Metapher für Geburt oder Entstehung einer Ballade.