Welches Programmiersprache für 2D Spiele?
Hallo zusammen,
Ich suche nach einer passenden Programmiersprache für ein kleineres 2D game, weiß aber nicht welche sich am besten eignet, ich habe recht wenig Erfahrung aber durchaus die Zeit eine neue Sprache zu lernen.
Danke im Voraus :)
3 Antworten
Normalerweise macht man 2D-Spiele in einer Game Engine wie Unity (Mit Unity kannst du in C# scripten) oder Godot, aber wenn du es wirklich komplett programmieren möchtest, kommt es darauf an, was für eine Art Spiel das sein soll und welche Aspekte wichtiger sind.
C++ ist zwar sehr kompliziert für den Anfang, aber du hast die volle Kontrolle und besten Optimierungschancen.
Naja, UnrealEngine kann man bedienen ohne Coden zu müssen;
Bei C++ muss man halt alles selber machen und für Einsteiger meistens viel zu schwer.
Ja, aber das ist halt die "C++ Engine" - bei Unity kann man mit Bolt auch entwickeln ohne zu programmieren. :-)
C# und Unity bieten sich an. ;-)
LG
Dultus hat Recht, C# und Unity ist sehr beginnerfreundlich und gut zu lernen :)
Ein paar Vorschläge (Programmiersprache + Game Engine / Bibliothek):
- C# mit flatredball / Unity
- GML in GameMaker: Studio 2
- JavaScript mit cocos2d-x / p5.js / Phaser
- Lua mit cocos2d-x / Defold / LÖVE
- Processing
- Python mit PyGame
Wenn du eine der genannten Sprachen bereits beherrschst, wäre es natürlich naheliegend, mit dieser auch weiterzuarbeiten.
Ist flatredball gut für c# Einsteiger? Oder wären andere Engines besser, wie Stride oder CRYENGINE als typ der seid 1Woche C# lernt haha?
Schau erst einmal, dass du im Umgang mit den C#-Grundlagen (Variablen, Operatoren, Kontrollstrukturen, Datenstrukturen, OOP) halbwegs sicher wirst. Das ist meines Erachtens nicht in ein paar Wochen erledigt, zumindest solltest du dir dafür genügend Zeit nehmen. Immerhin brauchst du diese Kenntnisse für die Spieleentwicklung. So lange würde ich dir auch keine dieser Engines empfehlen.
Später ist es meines Erachtens flatredball eine der einfacheren Optionen für einen Einstieg, wohingegen ich die CryEngine als schwierigste bewerten würde (sie ist mehr für die professionelle Entwicklung ausgelegt; zum anderen sind Teile der Dokumentation schon seit einiger Zeit ärgerlicherweise offline).
Solltest du wenig Geduld oder Probleme mit der eigenen Motivation haben, schau dir Processing an. Diese Sprache ist in der Syntax ähnlich zu C# (hat allerdings viel weniger Features) und birgt den Vorteil, eine einfache Schnittstelle zum Zeichnen von Szenarien/Animationen zu bieten. Es ist daher nicht schwer, bereits mit den ersten Grundlagenkenntnissen (zu Variablen, Operatoren, Arrays, Kontrollstrukturen) Minispiele wie Pong, Snake, Space Invaders, Pacman, u.ä. zu programmieren. Meines Erachens sind das ebenso gute Projekte, um das selbstständige Entwickeln von Algorithmen zu üben.
Dann wären wir da bei UnrealEngine - finde ich ganz schön Overkill für ein 2D Game von einem Einsteiger. :-)