Welches Outdoormesser könnt ihr mir empfehlen?
Folgendes soll es haben/können:
- Einen Preis unter 100€
- Klinge so lang wie möglich, aber unter 12cm
- Festehend
- Für alle Arbeiten zu gebrauchen (Holz spalten, schneiden, hacken...)
- Komfortabler Griff
- Robust
- Rostfrei
- Schnitthaltig
3 Antworten
Die Kriterien "rostfrei" und "hacken" würde ich rausnehmen.
Wenn man ein Messer halbwegs pflegt, dann rostet es nicht.
Wenn das Messer zum Hacken - ich meine Holzhacken und nicht Petersilie! - geeignet sein soll, dann muss es groß und schwer sein. Das sind beides große Nachteile, z. B beim Petersiliehacken. ;-) Oder Zwiebelschneiden. Oder gibts in deiner Lagerküche nur Fertiggerichte?
Zum Holzhacken nimm lieber eine Axt oder ein Beil. Du wirst in den wenigsten Fällen irgendetwas abhacken müssen, sofern du dich nicht im Wald verhältst wie die sprichwörtliche Axt im Walde.
Meine Kriterien findest du hier: https://www.gutefrage.net/frage/tipps-fuer-ein-gutes-messer#answer-271265467
Ich hab ein unfassbar gutes von der Marke Wolfgangs, ich weiss Grad den Namen nicht genau aber das findest du auf der Homepage von denen für 90€ glaub ich, das kommt Mut einer kydex scheide und einem Feuerstahl daran. Es ist wirklich mega Scharf und robust, kann ich nur empfehlen
Sanrenmu S745 GB
Einen Preis unter 100€ ✓ (locker)
- Klinge so lang wie möglich, aber unter 12cm✓(11cm)
- Festehend✓
- Für alle Arbeiten zu gebrauchen (Holz spalten, schneiden, hacken...)✓ ( 4mm Klinge, Fulltang)
- Komfortabler Griff✓ ( G10, Fingermulde, kann gegen eigenen ausgetauscht werden)
- Robust ✓ Stahleigenschaft
- Rostfrei✓ Stahleigenschaft
- Schnitthaltig✓ Stahleigenschaft
