Welches Mischpult für Homerecording und Mastering (zu Hause )?

2 Antworten

Habe vor kurzem ein Soundcraft FX16II gekauft. Das hat zwar keine Stereokanäle, aber die wirst du in den Meister Pulten sowieso vergeblich suchen. Sollte von der Kanalanzahl, wenn du für jedes Stereosignal zwei Eingänge nimmst, aber genau hingehen. Hat auch einen guten Grundklang und sinnvoll abgestimmte Equalizer. Das Teil hat auch ein gutes Lexicon-Effektgerät eingebaut und alle Eingänge Klinke und XLR und als Summenausgang XLR und einige AUX-Wege als Klinke, und passt preislich (natürlich gebraucht) ins Budget. Größe ist 44x44x15 cm

Edit: Das einzige was es nicht hat, ist USB, aber dann kaufst du irgendein Interface und hängst das an einen AUX-Weg, da bist du flexibler als mit jedem eingebauten Interface.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin Musiker und beschäftige mich viel mit Tontechnik

Klausikeyboard 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 11:45

Vielen herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Von einem Spundcraft werde ich absehen, da ich inzwischen gelesen habe, dass die Firma Soundcraft nicht mehr existiert und auch keine Ersatzteile mehr zu bekommen sind. Das gleiche Problem habe ich nähmlich bei meinem Phonic 642D USB. Die Firma existiert in Deutschland nicht mehr (nur noch USA) und ich bekomme keine Ersatzteile, deshalb muss ich es durch eine neues ersetzen.

FlorianH246  30.12.2024, 11:49
@Klausikeyboard

Das ist natürlich schlecht... Vielleicht Behringer X-Air 18? Ist auch im Budget, brauchst halt ein Tablet, Laptop o. Ä. zum Bedienen, ist aber auch viel besser als jeder Analogmischer in dem Preissegment

BillyShears  30.12.2024, 10:34
vor kurzem ein Soundcraft

Von Soundcraft besser die Finger lassen, die Firma hat Corona nicht überlebt und man bekommt nicht mal mehr Ersatzteile (weshalb die Pulte grad überall günstig verschleudert werden).

FlorianH246  30.12.2024, 12:10
@BillyShears

Ach so... Ist auf Dauer natürlich schlecht. Aber was ist mit der UI-Reihe, die Firma muss doch weiterhin existieren, sonst würde es die ja nicht mehr geben?

Eingänge als Chinch oder Klinke
Preisobergrenze 500€

Puh, da gibt es nicht so viel Auswahl bei Neuware, wenn es kein Xenyx sein soll. Vllt die Behringer X Air Serie oder das Mackie ProFX16v3. Das Midas DM16 wäre noch was, hat aber kein USB.