Welches Kochgeschirr für Induktion ist gut?
Hallo zusammen,
wie ich in meinen vergangenen Fragen erwähnt habe, habe ich eine neue Wohnung und dafür eine neue Küche bestellt. Das Herdset wird mit Induktion geliefert.
Für Induktion wird ja bekanntlich bestimmtes Kochgeschirr benötigt. Ich habe mich schon mal vorab informiert, auch wenn es noch etwas dauern wird, bis die Küche geliefert wird.
Am besten schnitt, bei Stiftung Warentest Fissler (1.9) ab. Allerdings ist sie mit Abstand auch die teuerste Marke (540 €)! Was mir wiederum bei Fissler gut gefällt, ist die Innenskalierung.
Auf dem zweiten Platz landete Elo (Marke kenne ich nicht) mit Gesamtnote 2,2. Es kostet auch nur 178 €.
Der dritte Platz geht an Rösle (299 €). Die Gesamtnote lautet 2,2.
Dann kommt Woll (sagt mir auch nichts), mit einer Gesamtnote von 2,4. Das Set kostet 246 €.
Gefolgt von Zwilling mit einer Gesamtnote von 2,3. Das Set kostet 199 €.
Der sechste Platz geht an Schulte Ufer (sagt mir auch nichts) und kostet 249 €.
Als nächstes kommt ein Set von WMF (2,4). Das Comfort Line-Set kostet 159 €.
Jetzt an die User, die auch einen Induktionsherd haben, welches Kochgeschirr verwendet ihr? Was ist tatsächlich gut?
Stimmt bitte ab!
Aus Platzgründen kann ich leider nicht alle Antwortmöglichkeiten angeben!
Schon mal vielen Dank!
Lg. Widde1985
8 Stimmen
8 Antworten
Ich nutze seit Jahrzehnten die Fissler Profi Collection und bin damit sehr zufrieden. Die benutzten Töpfe und Pfannen reinigt problemlos die Spülmaschine.
Die Startersets gibt es immer mal wieder reduziert zu kaufen. Und nachdem man Töpfe nicht alle paar Jahre austauschen muss, lohnt es sich, in Qualität zu investieren.
Giwalato
Auf jedenfall muß der Boden magnetisch sein, sonst funktioniert es nicht.
Völlig egal. Marke hin oder her, es sind nur Details, die das Kochen und den Energiebedarf nicht beeinflussen.
Emailtöpfe, welche auf normalen Heizplatten unnötig Energie verschwenden, machen sich übrigens auf Induktionsfeldern recht gut. Wenn man solche Teile noch irgendwie aufgabeln kann, dann kann man recht viel Geld sparen.
Alle mit einem magnetischen Boden, die Marke ist egal.
Wichtig ist der Boden der Töpfe, dieser muss magnetisch sein. Ansonsten funktioniert es nicht. Marke ist egal. Ich benutze u a. ein Set von Tefal. Dieses wird sehr schnell sehr heiß.