Welches Kim Chi?
Hallo,
Ich steh total auf Kim Chi und wollte fragen, ob jemand zufällig eine Gute Marke an "Fertig" Kim Chi kennt? Es gibt ja so verpacktes Kim Chi, nur trau ich mich nicht einfach welches zu kaufen da es ja schon wirklich extreme Unterschiede gibt was die Qualtät angeht. Ich mag gern etwas saureres Kim Chi, welches halt auch wirklich diesen speziellen Geschmack hat und nicht einfach nur scharf ist.
Hoffe jemand kennt was gutes!
Liebe Grüße, Cornelia
3 Antworten
Kimchi am besten selber machen, es gibt auch im Internet rezepte dafür! ich selbst mache ein schnelles "Wasserkimch", das ich nach 1-2 Tagen fertig habe. Wenn es Fertig-Kimchi vom Asialaden sein soll: nur koreanisches Kimchi kaufen, steht ja entsprechend drauf.
Das Kimchi, dass man oft in kleinen Dosen kaufen kann schmeckt (nicht nur mir!) mir überhaupt nicht, denn es wird irgendwie haltbar gemacht, so dass der Gärungsprozess gestoppt wurde (es könnte ja sonst die Dose sprengen :-) Das schmeckt überhaupt nicht authentisch!
Gute Erfahrungen habe ich mit einer Art Kimchi in Tetrapack-ähnlichen Tüten gemacht. Je älter das K. ist, desto mehr bläht sich die Tüte auf. Also auch besser kaufen wenn die Tüte noch weich ist.
Auch ein gutes Kimchi habe ich schon aus 400ml Gläsern gegessen. Marke weiss ich nicht mehr, wird hier in Deutschland hergestellt, aber von einer koreanischen Firma. Schmeckt nicht schlecht. Haltbarkeit nach Öffnen ca. 2-3 wochen gut gekühlt. Preis ist relativ hoch, ca. 6-8 Euro das Glas. Selber machen ist absolut günstig dagegen.
Ganz gutes Rezept gibts als pdf hier: http://www.kochmix.de/rezept-kim-chi-28503-2.html
Hinweis: beim Schichten des Chinakohls immer eine Lage Kohl und dann etwas Salz dazwischen. Bei der Salzmenge kannst Du auch reduzieren. Sehr gut abwaschen, sonst schmeckt es nur nach Salz.
Eigentlich wird jedes Kim Chi säuerlicher, wenn du es länger hälst. Einfach kaufen und 2 Wochen später essen oder so :)
Ansonsten kann ich Wang Kim Chi empfehlen. Find ich lecker!
Kim Chi ist schwarf-sauer eingelegtes Gemüse. Was davon besser oder schlechter schmecken soll, hat sich mir noch nicht erschlossen. Daher die Gegenfrage: Welches ist der beste Salzhering?
... und weil es 1000e KimChi-Rezepte gibt, wird es der Cornelia nicht helfen, wenn ich ihr sage, dass mir das sechshundertdreiundachtzigste persönlich am besten schmeckt.
Warum auch immer diese Antwort sein musste.... Es gibt bei Kim chi, sicherlich auch wie beim Salzhering, schlichtweg Qualitative unterschiede: Beispielsweise wenn das Kim Chi einfach schlichtweg NUR scharf schmeckt und nach sonst nichts. Ich wollte einfach nur Tipps haben ob es hier Favoriten gibt und kein "welches ist der beste Salzhering"....
Geschmacksfragen sind Geschmackssache, da kann dir wirklich niemand "richtig" helfen. Das zu dieser Weiheit passende Sprichwort heißt "Probieren geht über Studieren", oder kürzer: "Versuch macht kluch".
Die Frage bzw. Antwort dürfte dem Fragesteller nicht helfen. Im Norden Deutschlands gibt´s den netten Spruch "wat de Buur nich kennt, fritt he nich". Doch zum Thema: es gibt 1000de Kimchirezepte. Jede Koreanische Hausfrau (und inzwischen auch Hausmänner :-) macht verschiedene Kimchis. Weil es eben ein Familiengeriht ist, da gibts nur Basisgerichte, die aber fein variiert werden. Bislang habe ich in allen Regionen Südkoreas Kimchi probiert - hat alles gut geschmeckt - von feurig bis sehr mild. Wer es nicht mag, muss es ja nicht essen.