Welches Keyboard für nen Anfänger?
Hallo, ich suche ein Keyboard mit 88 Tasten in einem Budget bis 360€. Für mich ist besonders der "Piano" Klang wichtig, außerdem wäre es auch gut wenn das Gefühl/Gewicht der Tasten einem echtem Klavier ähnelt. Gibt es welche die Preiswert und dabei such zu empfehlen sind?
PS: Bin noch neu in der Thematik
2 Antworten
Für mich ist besonders der "Piano" Klang wichtig, außerdem wäre es auch gut wenn das Gefühl/Gewicht der Tasten einem echtem Klavier ähnelt
Dann suchst du wohl ein E-Piano/Digitalpiano. So nennt man das. Mit dem budget bist du im absoluten einsteiger bereich unterwegs. Diese ganze mechanik das sich das gut anfühlt kostet natürlich.
Du möchtest voll gewichtete tasten und hammerdynamik
Thomann DP-26 ist eine sehr günstige option
Casio CDP-S110 Ist auch eine gute option für etwas mehr.
Ich denke noch besser sind das Thomann DP-28 Plus und das Roland FP-10, die kosten nur ein paar euro mehr.
Die haben alle eine hammermechanik, so dass sie sich anfühlen wie ein richtiges klavier.
Viel billigere die überhaupt was taugen gibt es nicht. Wenn du noch billigere kaufst, musst du auf die hammermechanik verzichten.
Yup, auch eine option, aber nochmal ein paar euro mehr als die genannten.
Ich würde alles mit voll gewichteten tasten und hammermechanik in betracht ziehen(leichtgewichtete und halbgewichtete tasten und anschlagdynamik ist nichts...)
und das Roland FP-10, die kosten nur ein paar euro mehr.
Hab mit Roland außschließlich schlechte Erfahrungen gemacht. Aber ja, mit dem Budget wirds schwierig. Lass Dich evtl. mal im Store beraten @GRANDmati. LG
Ich habe absichtlich einige sehr unterschiedliche von unterschiedlichen herstellern vorgeschlagen. Klingen alle etwas anders, fühlen sich alle etwas anders an, am besten versuchen.
Der Empfehlung von jort93 kann ich mich anschließen. Denkbar wäre aber auch ein gebrauchtes Instrument der nächsthöhern Preisklasse zu kaufen. Entsprechende Angebote sind aber selten.
Ein 10 Jahre altes Digitalpiano mit einem damaligen Neupreis von 1000 € hat nach dieser Tabelle einen Wert von 380 € und wird im Wesentlichen zu Preisen zwischen 330 € und 430 € gehandelt ( 5 % von 1000 = 50 ). In Einzelfällen gab es aber auch noch größere Abweichungen.

Ist der Yamaha P-45 auch gut?