Welches Kabel verbindet den Harman/Kardon HKTS 200 Subwoofer mit einem Teufel Rockstar Air 2?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Jannik85!

Das Ausgangssignal der Teufel Box wird auch nur über XLR weitergeleitet.

Man kann bei der Teufel-Box Einstellungen für die erste Box (Master)
und zweite Box (Companion) direkt an der ersten Box konfigurieren, aber trotzdem wird das Audiosignal weitergeleitet. Bei Master und Companion stellst du nur diverse Dinge (EQ, Lautstärke etc.) für die jeweiligen Boxen ein.
Das Audiosignal wird dennoch 1:1 oder nach deinem Wunsch angepasst
an die andere Box weitergeleitet.

Du könntest es einfach einmal testen.

Bild zum Beitrag

1x Stereo XLR Kabel (weiblich) auf 2x Stereo Cinch (männlich)
kaufen und dann testen. Du kannst es Online kaufen, dann hast du es schneller. Bei Nichtgefallen einfach zurückschicken. Ganz einfach.

Beim Testen prüfst du aber alles. Es kann sein, dass man die Hauptlautstärke der "zweiten" Box bei den Einstellungen der ersten Box definieren muss. Danach wird alles über die erste Box und BlueTooth etc. gesteuert. Darauf achten! Wenn nämlich bei "Companion" die Lautstärke auf "0" steht, geht da trotz Kabel gar nichts.

Nachtrag:
Entschuldige bitte die Verwechslung. Ich hatte da versehentlich männlich mit weiblich verwechselt. Bei der Teufel Box ist ja die "linke" XLR-Klinken-Kombibuchse der Eingang, rechts der Ausgang, um dann die andere Box (in deinem Fall eben die Harman/Kardon) per Cinch zu verbinden.

Also brauchst du 1x XLR Female Stereo auf 2x Cinchstecker (male) Stereo

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Lautsprecher, Subwoofer, Audiotechnik)

Jannik85 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 12:40

Bräuchte ich dann :

Anschluss 1 : DIN 5 poliger Stecker

Anschluss 2 : 2 x RCA Stecker

?

Jannik85 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 05:05

Vielen Dank für die Hilfe!

ich werde es austesten👍🏻

ArsGratiaArtis  14.04.2025, 12:50
@Jannik85

Gerne. Beachte bitte meine Ergänzung, da ich versehentlich vorher male anstatt female geschrieben hatte. Du bräuchtest also 1x XLR Stereo female auf 2x Cinchstecker Stereo (male). Ich habe das Bild oben ausgetauscht.

Jannik85 
Beitragsersteller
 15.04.2025, 21:40

ich habe es heute ausgetestet und es klappt perfekt, vielen Dank für deine Hilfe!😁👍🏻

Hey ;)

Dein Lautsprecher hat nicht explizit einen Subwoofer Ausgang, sondern nur einen Companion Out. Das bedeutet, der einzige Ausgang ist nur dafür gedacht, um mehrere Teufel Lautsprecher miteinander zu verbinden.

Deine Idee wird so nicht funktionieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – MME in Ausbildung

Jannik85 
Beitragsersteller
 12.04.2025, 08:29

Okay, vielen Dank, dann werd ich später mir noch einen Teufel Subwoofer zulegen 👍🏻

Das wird nicht funktionieren- da Teufel in 98% der Fälle nicht mit anderen kompatibel ist !