Welches Instrument soll ich als nächstes lernen ( ohne Musikschule, einfach Zuhause)?

4 Antworten

Prinzipiell würde ich am ehesten eins nehmen, was nicht so laut ist.
Das erlaubt dir mehr Freiheit für die Übungszeiten und keine Probleme mit genervten Mitbewohnern oder Nachbarn.
Der Vorteil am Gitarrespielen ist, dass sich (je nach Genre) schon sehr leichte Sachen für eine Band eignen würden.

Da würde ich dir Gitarre, Ukulele oder Blockflöte empfehlen. Blockflöte ist wirklich nicht anspruchsvoll, das kann man in wenigen Tagen gut beherrschen ^^ für Gitarre und Ukulele braucht es schon etwas länger, aber dafür kommt auch mehr dabei raus, und die sind wirklich einfach zum selber lernen und gut zum begleiten.

Viel Spaß! :)


RSaxx  19.08.2018, 13:42

Blockflöte nicht anspruchsvoll? Schon mal gehört dass man Blockflöte auf dem Konservatorium studiert, um es zu "beherrschen". Was du meinst ist, dass man nach ein paar Tagen einige Töne einigermaßen sauber hinbekommt. Das ist aber auch alles.

1

Ich würde Klavier, Gitarre und Flöte nebst Notenlehre zunächst perfektionieren. So wie ich das lese, geht da noch eine Menge bei Dir !

Aufbauend auf Klavier ginge vielleicht auch eine Orgel, wobei es da ja auch Unterschiede gibt. Gerade Kirchenorgeln können eine Faszination ausüben. Überlege mal wie cool es wäre, eine richtig große zu beherrschen !

Schwer und als echte Herausforderung finde ich zum Beispiel Geige. Auch Instrumente vergangener Zeiten, die nicht geläufig sind, sollten eine Schwierigkeit mitunter darstellen. Wie wäre es mit ner Drehleier ? Rainer Pauly aus Heilbronn ( Am Melchiorsgraben 24, 74081 Heilbronn) spielt und baut Drehleiern. 

Was mir auch noch einfällt...

  • Dudelsack
  • Tin Whistle
  • Mundharmonika
  • Ocarina

Gitarre oder Ukulele, hab ich mir auch selber beigebracht