Welches Holz ist am Stabilsten
Wir bauen in der Schule grade Miniaturbrücken und ich wollte mal wissen welches Holz am Stabillsten / Reisfesttesten ist .Es sollte ein Holz sein das im Baumarkt kaufen kann und keine Ultra exotische XY holzsorte die es nur am anderen Ende der Welt gibt.
3 Antworten
bei deine >Miniaturbrücken< sollte doch die Holzart egal sein, nimm Billigholz, das ist Kiefer, was bezahlbar ist, besonders die Leisten
Reißfest? Beim Brückenbau solltest du auf leichtes und langfaseriges Holz zurück greifen!
Hier ist Birke eine gute Wahl!
Solltest du aber Druckstabilesholz benötigen dann entweder Eiche oder Kirsche...
Solltest du aber Biegung in deiner Konstruktion haben, dann ist ein Nadelholz zu empfehle...
Bei uns in D und Ö uns CH wird gern mit Lindenholz geschnitzt.....
Hartholz reisst...