Welches Hauptland spielt ihr in Hearts of Iron 4 am liebsten/meisten?
(gerne mit Begründung)
Mein persönliches Ranking:
1 Deutschland (leicht, viele Möglichkeiten)
2 Sowjetunion (interessant sich gegen Deutschland verteidigen)
3 Japan (Herausforderung, schnell Krieg)
4Frankreich (viele Möglichkeiten)
5 Italien (irgendwie nicht meins)
6 USA (langweilig)
7 GB (so stressig)
13 Stimmen
5 Antworten
und Japan
Mir sind die Kolonialmächte in allen Paradox-Spielen abseits von EU4 einfach zu stressig.
Einfach rein aufgrund der Spielmechanik bzw. dem Grundkonzept von HOI4:
Das Spiel ist darauf ausgelegt (sofern historisch gespielt wird) dass die Achsenmächte agieren (Deu, Jap, Ita) und die Allierten darauf reagieren (Frankreich, UK, USA).
Als Spieler agiert man typischerweise lieber, lenkt das Spiel so wie es einem gefällt und entscheid selbst wann man welchen Schritt gehen möchte (-> Achsenmächte). Als Allierter hingegen würde man eher warten was die KI macht und darauf reagieren ohne viel Einfluss darauf zu haben wann was als nächstes passiert.
Finde ersteres (selbst entscheiden und agieren) für das eigene Single-Player spiel attraktiver. Und von den Achsen-mächten ist Deu industriell das stärkste, daher...
Mit Deutschland hat man Daueraction. Japan ist auch interessant, da kann man mit Flugzeugträgern kämpfen.
Hat einer der stärksten Marinen und kann ziemlich schnell Kamikaze Angriffe ausführen. Es ist leicht mit Japan die USA und die Alliierten zu besiegen
China ist sehr anspruchsvoll, den bürgerkrieg und gegen japan verteidigen ist schwerste kleinstarbeit.