Welches Girokonto ist das beste?

5 Antworten

Vorsicht beim Bargeld einzahlen. Bei den meisten Direktbanken klappt das nur bei Supermärkten und gegen Gebühr, und nur in geringer Höhe pro Tag.

Bitte erkundige Dich vorher bei der in die engere Wahl gekommenen Bank, ob es in Deiner Umgebung überhaupt die Möglichkeit gibt, Bargeld einzuzahlen. Ich hab mich aufgrund des Vergleiches von Finanzfluss für die Santanderbank entschieden, habe auch hier am Ort eine Filiale, aber da ist dummerweise keine Einzahlung möglich. Ich müsste jedesmal ca. 50 km einfach fahren. Habe das Konto dort deshalb wieder gekündigt.

Ich kann dafür wirklich den Girokonto-Vergleich von Finanzfluss empfehlen.

Der listet die Bewertungskriterien transparent auf und du kannst auch eigene Filter setzen. Besonders auf die Konditionen zur Bargeldeinzahlung würde ich achten, das bieten leider viele der Banken nicht so ohne Weiteres an.

Erwähnen könnte ich, dass Bargeld ein und auszahlen etwas im Vordergrund steht

Wir haben 2025. Nicht mehr 1990.

Dann solltest du besser zu einer teuren Filialbank gehen.

Es gibt in Deutschland weit über 1000 verschiedene Banken und Sparkassen.

Da die meisten davon aber nur ein regional begrenztes Geschäftsgebiet haben, lässt sich das kaum beantworten, ohne zu wissen, welche davon für dich überhaupt infrage kommen.

Deutschlandweit vertreten sind nur wenige Banken, darunter die Commerzbank, die Deutsche Bank, die Postbank, Santander und die Targobank. Außerdem gibt es verschiedene Direktbanken, bei denen man seine Geschäfte telefonisch oder online abwickelt, und dadurch der Standort im Prinzip egal ist, aber bei denen sind Einzahlungen oft nicht oder nur eingeschränkt möglich.

Die Frage kann man nicht pauschal beantworten, da die Anforderungen und individuellen Voraussetzungen unterschiedlich sind.

Manche Banken bieten ein kostenloses Girokonto, koppeln das aber an bestimmte Bedingungen.

Hierzu muss man den Preisaushang der Banken studieren, die man in die engere Wahl zieht.