Welcher Stoff geht nicht ein? ( T-Shirts)

5 Antworten

Du darfst keine Baumwolle kaufen, die geht fast immer etwas ein. Kunststofffaser bleibt wie sie ist, ist aber nicht jedermanns Sache.


kek343 
Fragesteller
 14.01.2014, 23:12

welche wären das also`?

0

In der Tat ist es für den "Otto-Normal-Verbraucher" nicht einfach bzw. unmöglich beim Kauf festzustellen, wie stark Maschenstoffe bei der Pflege einlaufen. Hier einige Tipps:

• Achte auf die Rohstoffgehaltsangabe (im Pflegeetikett) – Mischungen aus Baumwolle und Polyester oder Polyamid laufen weniger ein. Wenn 100% Polyester, dann sollte das Garn aus Mikrofasern bestehen – Du würdest es sonst eher als unangenehm empfinden.

• Es gibt ein Verfahren, welches bei T-Shirt’s aus 100% Baumwolle den Einlauf reduziert. Es nennt sich sanforisieren (das T.S. ist entsprechend ausgezeichnet als „Sanfor-Knit“.

• Auch bei „normalen“ T-Shirt‘s aus 100% Baumwolle könntest Du bei/nach der Wäsche das Einlaufverhalten verbessern. Das T-Shirt bitte nicht in den Trockner, sondern auf der „Leine“ trocknen. Nach der Wäsche (vor dem Trocknen) das T.S. in Längsrichtung (vor allem im Bereich der seitlichen Nähte/falls vorhanden) strecken.

Dann solltest du welche aus 100% Polyester nehmen. Das ist eine Kunstfaser die nicht einläuft. Allerdings sind die T-Shirts daraus, meiner Meinung nach, eher unangenehm auf der Haut.

Hi, ich liebe Microfaser. Pflegeleicht, Farbintensiv, atmungsaktiv, funktionell, kein bügeln, bleibt in Form und LÄUFT NICHT EIN.

Es gibt Mischgewebe, die laufen auch nicht ein.