Welcher Name passt zu mir (ftm)?

13 Antworten

Hallo,

zuerst einmal möchte sagen, dass ich all deine Ideen sehr ansprechend und schön finde. Und letztendlich bist du derjenige, der entscheiden muss, mit welchem Namen er sich wohlfühlt und identifizieren kann.

Aus deinen Vorschlägen fände ich Tyler und Ethan sehr schön, das würde meiner Meinung nach gut passen.

Dein Bild erinnert mich an einen Bekannten - auch ein Transmann -, mit dem du Ähnlichkeit hast. Er heißt Lysander. :-)

Ansonsten finde ich, dass z.B. Noah ein schöner, klangvoller Name ist, der unter Transmännern weit verbreitet zu sein scheint. Ich habe schon vier Jungs mit diesem Namen kennengelernt.

Noch ein paar weitere Vorschläge, die ich gut finde und die m.M.n. gut passen:

Leander
Damian
Robbie
Timo
Elias
Tristan
Angelo

Letztendlich liegt die Entscheidung ganz bei dir - und du musst dich damit identifizieren können und dich wohlfühlen.

Für deinen Weg und deine Ziele wünsche ich dir viel Kraft, Glück und Erfolg. :-)


MerenwenSeregon 
Beitragsersteller
 16.12.2018, 21:01

Vielen, vielen Dank für deine lieben Worte! :)

3
Achterbahn96  16.12.2018, 21:19
@MerenwenSeregon

Leider ist es nicht mehr, das ich bieten kann außer das. Die Entscheidungen deines Weges triffst du und musst du treffen, was aber auch gut so ist.

Was ich dir aber mitgeben kann, ist meine eigene Erfahrung und der Rat, immer auf dich selbst zu hören. Du weißt am besten, was gut für dich ist und was du möchtest.
Und auch wenn du mal auf Ablehnung triffst - lass dich nicht verrückt machen oder dir etwas einreden. Du gehst deinen Weg so, wie er für dich richtig aussieht - und das ist auch gut so. :-)

Noch einmal alles Liebe für dich und deinen Lebensweg. Sei immer du selbst - und gib nicht auf. Wichtig ist, dass du deinen Platz im Leben findest / gefunden hast und zufrieden bist.

Alles Gute und viel Erfolg. Du machst das schon.

2

Du wirst bei einem englischen Namen stets und immer folgendes Small-talk Problem haben: "Oh woher kommt Dein Vorname?" "Bist Du in Deutschland geboren, wie kommst Du dazu?". Das wird Dir bei fast 100% aller Gesprächspartner insbesondere im gehobenen beruflichen Umfeld passieren und super nervig sein!

Dann kannst Du

a) Dich überall outen und sagen dass Du da Du trans bist den "Riesenvorteil" hattest Dir den englischen Vornamen den Du immer wolltest so "unproblematisch" aussuchen zu können.

b) Dir sagen-die Leute wollen eh nur small talk und Ihnen irgendwas erzählen - bis hin zu "keine Ahnung wieso was sich da meine Eltern bei gedacht haben" - wenn Du dich später outest wissen Sie dass du da geflunkert hast

  • ich rate daher außer es gibt biographisch naheliegende Gründe von englischen Vornamen ab. Das gleiche gilt für alle klar und eindeutig ausländischen Vornamen anderer Kulturkreise.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

:-) Also... ich sehe da einen MAX, Maximilian, dann kannst du dich englisch oder deutsch vorstellen.

Also 1. Rate ich dir nicht auf irgendwelchen Plattformen Bilder von dir hochzuladen
Einfach wegen hate und auch weil es immer „böse“ Menschen im Internet gibt
Naja ist auch egal
2. finde ich, dass Nico sehr gut passen würde :)
Ansonsten fände ich Fynn/Finn auch nicht schlecht ☺️