Welcher nachtaktive Vogel kann das sein?
Hallo Community,
ich habe eine Frage aus dem Bereich Biologie:
Gestern habe ich nachts einen Vogel gehört, der beim Überfliegen meines Hauses einen kreischenden, fast schon unheimlichen Laut von sich gegeben hat.
Natürlich ist die Beschreibung etwas dünn. Aber kennt sich jemand aus und hat eine Idee, um was für ein Vogel es sich gehandelt haben könnte?
Es muss ja ein nachtaktives Tier gewesen sein. Also Uhu schließe ich mal aus, da die meines Wissens nach nicht solche Geräusche machen.
9 Antworten
er muss ja nicht unbedingt nachtaktiv sein
Kreischen? Klingt nach Möwe; die fliegen auch mal nachts rum; Graureiher?
Eulen sind während des Fluges stumm; sie rufen eigentlich nur in der Balzzeit;
Dohlen, Elstern, Krähen sind schon mal auch bei Dunkelheit unterwegs, nicht nur Eulen.
Elstern und Krähe sind aufgrund ihrer Laute auszuschließen...
Ich denke, das war ein Graureiher. Die fliegen auch oft im Dunkeln herum und haben ganz merkwürdige Rufe, die sich heiser und kreischend anhören. Ich wusste auch lange Zeit nicht, welche Vögel so komisch rufen in der Nacht, bis ich am Tage mal einen Graureiher beobachtet habe, der so rief.
Hallo Ardnas, ich habe mir auf den Rat von Crypteria mal einige Vogelstimmen im Netz angehört. Graureiher klingt ein ganz klein wenig ähnlich, aber doch anders!
Hallo, die Antwort von Andreas trifft sehr wahrscheinlich zu. Die kreischenden Rufe hört man besonders oft von März bis Juni am Brutplatz, das klingt dann schon sehr unheimlich. Eulen, Möwen und Krähen schließe ich auch aus.
Möwen klingen anders und die gibt es hier bei uns nicht.