Welcher ist der beste Bartrasierer?

4 Antworten

Rasieren nervt mit den Jahren ganz schön. Es sei denn, man gestaltet es so, daß es einem Spaß macht.

Ich empfehle immer einen klassischen Rasierhobel. Die sind zwar in der Anschaffung etwas teurer, aber auch hier gibt's ab 20 EUR schon anständige Modelle, die gut aussehen. Ob mit Butterfly- oder klassischem Verschluss ist Geschmackssache. Ich besitze mittlerweile 4 solcher Rasierer.

Der große Vorteil ist aber, daß die Klingen sehr günstig sind. Bei entsprechender Abnahme kosten die gerade mal 10 Cent, also einen Bruchteil der Systemrasierer-Klingen.

Dazu noch eine gute Rasierseife, ein anständiger Dachshaar-Pinsel, und schon wird die Rasur jeden Morgen zu etwas, auf das Du Dich freust!

Mein derzeitiges Setup:

  • Rasierer (z.B. Rusty Bob - andere Marken sind z.B. Mühle oder Merkur)
  • Klingen von Astra
  • Rasierschaum von Proraso
  • Rasierpinsel Silberspitze
  • Aftershave (Proraso und Florida Water)

Die Rasur mit einem Rasierhobel ist übrigens mindestens genauso sauber wie mit einem 5+1-Klingen-Rasierer und auch nicht gefährlicher.

Remington MB320C Bartschneider Set

soll sehr gut sein!

Schau mal auf amazon dort gibt es den grade günstiger für 26,99€ statt 39,99€

Nassrasierer Gillette Wilkinson - geben sich nicht viel. Mehrfachklingen sollten schon sein. Ob Schaum oder Gel must rausfinden