Welcher dieser moderneren britischen Musiker der 90er, 2000er Jahre bis in die Gegenwart, hat euch innerhalb seiner bisherigen Solokarriere am meisten geprägt?
In unserem nächsten Teil rund um britische Solointerpreten, möchten wir uns heute moderneren britischen Musikkünstlern annehmen.
Welcher dieser Musiker hat euch innerhalb seiner bisherigen Solokarriere also am meisten geprägt?
Robbie Williams: ursprünglich wurde er als Sänger der Boygroup Take That bekannt. Nach ca. 5-6 Jahren Bandzugehörigkeit startete er eine Solokarriere. Seine Alben stürmten in mehreren Ländern die Spitze der Charts. Zu seinen berühmtesten Songs zählen u.a. "Angels", „Let Me Entertain You“ und „Feel“:
https://www.youtube.com/watch?v=ymPu2PdLW3I
Amy Winehouse: viel zu früh verstarb Sie und wird aufgrund ihres Alters von nur 27 Jahren, dem Klub27 zugerechnet. Ihr Album "Back to Black" wurde dabei millionenfach verkauft und erlangte mehrfachen Platinstatus. Ihre Musik bewegte sich immer im Bereich R&B, Soul, Pop und Jazz. Leider war ihr Leben auch von Alkohol- und Drogensucht geprägt, was sie jedoch nicht minder sympathisch machte:
https://www.youtube.com/watch?v=TJAfLE39ZZ8
James Blunt: der Singer-Songwriter wurde 2005 durch seinen Hit "You're Beautiful" bekannt. Auch Hits wie „High“oder "1973" wurden regelmäßig von sämtlichen Radiostationen gespielt. Er gewann u.a. die Auszeichnung als "British Male Solo Artist" bei den Brit Awards. Mit seiner Single und dem Musikvideo zu „Unstoppable“ nahm er sich 2021 selbstironisch auf die Schippe:
https://www.youtube.com/watch?v=qVrI_0Zn_h8
Calvin Harris: der Schotte ist mit elektronischer Tanzmusik berühmt geworden. Er ist als DJ, Songwriter, Sänger und Produzent tätig. Zu seinen bekanntesten Hits zählen u.a. „Summer“, One Kiss in Kooperation mit Dua Lipa oder „Outside“ und "Miracle" mit Ellie Goulding. Auch er wurde bei den Brit Awards ausgezeichnet und zwar 2019 als "British Producer of the Year":
https://www.youtube.com/watch?v=961v0E3b01g
Adele: gilt als Pop-, Soul-, Jazz- und R&B-Sängerin. Im Jahr 2011 wurde ihr Album "21" veröffentlicht. Es ist das weltweit meistverkaufte Album des 21. Jahrhunderts. Ihr Markenzeichen ist u.a. ihre besonders kräftige Stimme. Zu ihren berühmtesten Hits zählen u.a. „Rolling in the Deep“, „Skyfall“, „Hello“ und „Easy on Me“:
https://www.youtube.com/watch?v=U3ASj1L6_sY
Ed Sheeran: er fällt ebenfalls unter die Kategorie Singer-Songwriter. Sein Hit "Shape of You" hat ganze 5,9 Mrd. Aufrufe bei YouTube. Während das Stück elektronischer Natur ist, stellt sein Stück "Life Goes On" ein typisches von Akustikgitarre begleitetes Singer-Songwriter-Stück dar:
https://www.youtube.com/watch?v=JGwWNGJdvx8
Harry Styles: Er wurde als Sänger der Band One Direction populär, startete aber 2017 auch eine erfolgreiche Solokarriere. Zu seinen größten Hits zählen „Sign of the Times“ und „As It Was.“ Daneben ist er auch für seinen extravaganten Kleidungsstyle bekannt:
https://www.youtube.com/watch?v=H5v3kku4y6Q
Mit den besten Grüßen
i.A. teehouse
PS: Die Idee wurde gemeinsam mit SANY3000 entwickelt/Der Text ist ebenfalls in Zusammenarbeit entstanden.
43 Stimmen
19 Antworten
Definitiv Amy Winehouse. Ihr Soul und Jazz mit dem Klang der 60er war einfach wunderschön. Adele finde ich nicht schlecht und auch bei ihr mag ich die jazzigen Elemente. Von Robbie Williams finde ich hauptsächlich die Swing-Alben gut.
Die anderen sind mir musikalisch zu schlicht, langweilig, monoton und poppig. Nichtssagender, schnulziger Mainstream.
Und Ed Sheeran ist mit seinem „Shape of You“ besonders übel aufgefallen. Neben der schlechten Musik ist der Text absolut sexistisch: Es gehe ihm nicht um den Charakter sondern nur um den Körper, er füllt sie ab um sie gefügig zu machen…
Wirklich geprägt hat mich allerdings niemand von denen.
Ich glaube, wenn du auch nur einen kurzen Blick auf mein Profil geworfen hast, wirst du wissen, wieso ich Adele genommen habe :D
Ich vergöttere sie so sehr, nicht nur wegen ihrer fantastischen, abwechslungsreicher Songs, sondern auch wegen ihrem (natürlich britischem, sarkastischem) Humor. Ihr Lachen ist so herzlich und ihre gesamte Art und ihr Charakter zeigt einfach, dass sie trotz des ganzen Fames ein ganz normaler Mensch wie wir alle ist. Ich liebe alle ihrer Alben, besonders "30", da ich es toll finde, dass sie auch ihren Fans einen Einblick in ihr damaliges Leben gegeben hat und ihnen zu verstehen gegeben hat, das auch berühmte Sänger einmal Tiefs im Leben haben. Ich suchte ihre Songs und schaue auf YouTube fast nur Videos mit bzw. von ihr, beispielsweise habe ich "Carpool Karaoke with Adele" schon 20-Mal oder so in etwa gesehen :D
Mir würde noch viel mehr einfallen, das ich an ihr toll finde, aber damit würde ich nur nerven. Einen schönen Abend noch!
Jeder hat natürlich seinen eigenen Geschmack was Musik angeht :D
Du nervst keinesfalls.
Gerade von Fans wie dir lebt eine Umfrage wie diese.
Normalerweise trifft mich der Tod eines Promis nicht - gehöre nicht zu den Leuten, die dann " RIP soundso - du wirst mir fehlen" posten - aber ihr Tod hat mich tatsächlich berührt.
Sie war ein Ausnahmetalent.
Aber wenn Pete Doherty in der Liste gewesen wäre, hätte ich den genommen (richtig guter Singer/Songwriter) und dessen Tod hätte ich auch für wahrscheinlicher gehalten
Mich haben schon etliche Tode getroffen. Der von Amy Winehouse etwas weniger, aber immer noch stark genug. Ich denke Mal sie hatte ein ähnliches Problem wie andere Musiker wie z.B. Prince. Sie war wohl so besonders, dass sie sich von vielen nicht verstanden gefühlt hat.
Das hat man bei ihr auch rausgehört - sie war authentisch und nicht von Produzenten und Managern geformt.
Gar nicht so einfach im Pop Business des 21. Jahrhunderts.
James Blunt mit High
Den Song verbinde ich neben anderen Liedern mit dem Sommermärchen 2006.
Außerdem ist es generell ein schöner Sommersong für entspannte Abende, wo es draußen lange hell ist.
Tja, ich werde ihn wohl immer aufgrund seiner Stimme nicht leiden können. Keine Ahnung wie ich seine Songs finden würde, wenn sie von jemand anderem gesungen würden.
definitiv! hab ihn vor 10 Jahren live gesehen und bin auch seit vielen Jahren take that fan:)
Take That sind auch durchaus ein Lichtblick zwischen den ganzen anderen Boybands.
Ich kann da gar nicht viel zu sagen, da ich nur ein paar Songs von ihr kenne. Ich kann schon verstehen, warum man ihren Gesang so sehr mag. Der ist auch wirklich gut. Ich stehe nur auf etwas anderen Sound.