Welchen Wetterdienst findet ihr am besten/genauesten?
37 Stimmen
14 Antworten
Was willst du?
Ausformulierte klassische Prognose?
In Österreich ZAMG und ORF sowie ServusTV.
Deuschland: DWD, die Sender überzeugen mich weniger. UWZ ist aber ganz gut
Schweiz Meteoswiss.
Auch Wetteronline ist OK, aber zu einseitig beim zugrunde liegenden Modell, außerdem nur Computergeneriert.
Weather channel (weather.com) in den USA sehr gut, anderswo eher wieder Computer, nur ein Modell, Mittelmaß, und natürlich das SPC Storm prediction center, hier empfehle ich noch für Europa Estofex.
Wenn du nun selbst mit Originalkarten Prognosen erstellen willst:
Kachelmannwetter!!!!!!! Weltweit Top, no 1. Dazu noch die Wetterzentrale und Tropicaltidbits. Und für Europa ergänzend die Lightningwizard Karten, für Amerika Twisterdata.
Wetter.com ist zusammen mit Kachelmannwetter und dem Agrarwetter von proplanta in meiner Region am genauesten.
Von WetterOnline rate ich Dir eher ab. Die korrigieren ihre Vorhersagen im Stundentakt nach, und aus 1 Sonnenstunde werden innerhalb eines halben Tages schon mal 8 Stunden.
Definitiv Kachelmannwetter dort bekommtan eine Menge geboten ohne Geld zu bezahlen bei anderen Diensten musst du nur für ein Bruchteil der Funktionen einen Haufen Kohle bezahlen.
Mit großem Abstand steht bei mir Kachelmannwetter ganz vorne. Äußerst umfangreich mit vielen interessanten Inhalten und Modellvergleichen bei der Vorhersage. Die beste Wetterseite derzeit.
Wenn du damit die App "WeatherPro" meinst, dann auf jeden Fall die. Hat bei mir bis jetzt immer gestimmt.