Welchen Kuchen?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Unsere Klasse würde alles nehmen. Klar, es gibt immer ein paar die nicht wollen. Ich würde Marmor oder Schokokuchen vorschlagen.


Wenn du ein gutes Rührkuchenrezept hast würde ich das nehmen und den Teig in drei Portionen teilen.

Diese drei Portionen würde ich dann unterschiedlich weihnachtlich abschmecken.

Eine z.B. mit Lebkuchengewürz und etwas Kakaopulver wegen der Farbe, eine mit Vanille und ein bisschen gröstetem Mandelgrieß darin, so in Richtung Vanillekipferl, und eine mit Zimt und Nuss, Richtung Zimtsterne, oder Spekulatiusgewürz und ein bisschen Butteraroma, oder, oder, oder- benutz deine eigen Fantasie 😉

Und das schichtest du in eine Kasten oder Kranzform, weil sich das besser aufteilen lässt, als ein durchgehender runder Kuchen. Natürlich am besten so, dass sich die Schichten nach dem Backen und anschneiden gut voneinander abheben (dunkelste in der Mitte ).

Das ist einfach, geht relativ schnell und macht trotzdem was her.

Und wenn du kein gutes Rezept hast, tut es auch eine geschmacksneutrale Backmischung für einen Rühr/Marmorkuchen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernte Konditorin alter Schule