Welchen Einfluss hat der Intensitäts Regler auf den Photostrom und die Gegenspannung?
1 Antwort
Welche Intensität willst du denn regeln? Etwa die des Verstärkers, oder die des Lichts?
Beim Photoeffekt haben Intensitäten auf die Gegenspannung keinen Einfluß.
Zum Verständnis des Photoeffekts dient folgende Modellvorstellung:Licht besteht aus Mikroobjekten, die Photonen genannt werden. Die Energie eines Photons ist durch seine Frequenz (oder Wellenlänge) gegeben. Bei gleichbleibender Lichtfrequenz kann die Energie eines Photons nicht erhöht werden. Eine Steigerung der Intensität des Lichts ist dann nur durch eine Steigerung der Anzahl der Photonen möglich. Trifft ein Photon auf ein Atom, so kann in dessen Hülle ein Elektron ausgelöst werden, falls die Energie des Photons hoch genug ist. Die Energie des Photons geht dabei vollständig in die Energie des Elektrons über und das Photon existiert dann nicht mehr. Hinweis: Gebundene Elektronen haben negative kinetische Energie. Bei dem betrachteten Energiebereich spielen denkbare Sekundärprozesse keine Rolle. Wenn die Energie der Photonen gleich ist, dann ist auch die kinetische Energie der ausgelösten Elektronen gleich und alle diese Elektronen werden durch die selbe Gegenspannung aufgehalten.
Mein diesbezügliches Untrrichtskonzept ist einsehbar und herunterladbar unter https://www.dropbox.com/sh/x56zbd1s9h9s199/AACTraaBO6hPukv2PMkjFB-_a?dl=0
Die Lichtintensität hat keinen Einfluß auf die Gegenspannung sondern nur auf die Stromstärke. Überlege dir warum!
Eine höhere Lichtintensität würde gleichzeitig auch den Photostrom erhöhen?
Und warum hat es keinen Einfluss auf die Gegenspannhng?
Licht