Welchen dieser Paukerfilme/-filmreihen mögt ihr am Liebsten?
Gerne mit einer Begründung.
12 Stimmen
7 Antworten
Das fliegende Klassenzimmer (1973) nach Erich Kästner
https://youtu.be/IIKJ9MQTyHs?feature=shared
Natürlich hat mein Film hier nicht die Güte einer "Feuerzangenbowle" mit einem Heinz Rühmann und ist sehr leichte Kost dagegen, allerdings nicht frei von Tiefgang und Anrührung. Ich habe Die Feuerzangenbowle schon einige Male gesehen und ich schaue ihn mir schon lange nicht mehr an. Er fängt mich nicht mehr, die Zeiten sind vergangen. Das fliegende Klassenzimmer kann ich mir dagegen alle Jubeljahre wieder ansehen.
Einen aktuelleren Paukerfilm nenne ich noch - Die Welle - hier die Fassung mit u.a. Jürgen Vogel:
https://youtu.be/qkztDM5ukbw?feature=shared
Die anderen Filme aus der Auswahl sind ja auch leichte Kost und klamaukig, aber diese schaue ich auch Ewigkeiten schon gar nicht mehr.
Ja, mein Kommentar bezog sich auf “Die Welle”.
Dann schreibe das doch noch dazu, wenn du Vorschläge aus anderen Zeiten nicht dabeihaben möchtest.
Einfach nur genial. Ich bin Jahrgang 2006 und habe alles durchgeschaut ! Diese Streiche kann man heute leider nicht mehr so machen, da würde man direkt von der Schule fliegen, schade eigentlich.
L.g. Jan
Naja, dürfte man heute nicht mehr so machen…
Die Lümmel von der 1. Bank spielten in einer Zeit und wurden in einer Zeit gedreht in der es normal war dass Lehrer in der Schule Körperlich bestrafen durften. Also man ist vielleicht nicht von der Schule geflogen wie heute aber ohne Konsequenz wie im Film wäre so ein Benehmen für die Schüler trotzdem sicher nicht gewesen.
Was vielleicht im Film Feuerzangenbowle etwas klarer wird, weil realistischer ausgearbeitet
Der einzige, der nicht den typisch deutschen "Humor" beinhaltet, sondern wirklich witzig ist. Habe auch den Roman und den Ableger "Der Besuch im Karzer" zu Hause.
Absoluter Kult, der Physiklehrer ist am coolsten.
Weil, Nietnagel
Der König aller Streiche!
Die Welle hatte ich irgendwann mal in der Schule gesehen, leider nicht zuende. In meiner Frage waren auch eher Paukerfilme bis in die frühen 1970er Jahre gemeint.