Welchen Beruf kann ich mit Fachabitur im Sozialwesen erlernen?
Ich mache in einem Jahr mein Fachabitur im Sozialwesen. Leider sind solche Berufe wie Altenpfelgerin oder medizinische Fachangestellte überhaupt nichts für mich...ich würde gerne heilerziehungspflegerin oder jugend-/und heimerzieherin werden jedoch muss ich dafür eine Schule besuchen in der ich noch monatlich dafür bezahlen muss und ich brauche möglichst bald eine Ausbildung bei der ich auch Geld verdiene anstatt zu bezahlen. Ich könnte mir auch vorstellen im Jugendamt zu arbeiten jedoch muss man dort entweder studiert haben oder papaierkram erledeigen soweit ich weiß :/
3 Antworten
Wie wärs mit Erzieherin? ;) http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/themeSearch.do Hier kannst du ganz viele tolle Berufe finden in dem du dein Berufsfeld auswählst und dann rechts oben über Berufe auf "Ausbildungsberufe" gehst ;)
Da hab ich schon alles durchforstet aber ich will nichts davon machen was ich dort gefunden habe :D Aber trotzdem danke :)
Vielleicht ist Hebamme etwas für dich? Ich bin in der selben Situation wie du und denke darüber nach darin eine Ausbildung zu machen. Man verdient echt gut und ich denke nicht, dass es schwere Arbeit ist.
Erlernen kannst Du alle staatl. anerkannten Ausbildungberufe. Ferner kannst Du an der FH - Sozialpädagogik studieren. Od mit eine mind 6 Wöchigen Praktikum kannst Du auch an der FH etwas techn. od. Kaufmännisches Studieren , nur Studiengänge an der Uni sind meist nur mit Abitur offen. Ferne kannst Du Dich für die Ausbildung in der gehobenen Beamtenlaufbahn bewerben weil man da nur die FH - Reife benötigt und die Fachrichtung keine Rolle spielt, od. eine Ausbildung als Offizier beider Bundeswehr machen. Od dich bei der Polizei für den gehoben Diesnt bewerben. Es steht Dir also sehr vieles offen.