welche Vorteile und Nachteile gibt es für ein Losverfahren in der Politik?

2 Antworten

 Der belgische Historiker David Van Reybrouck glaubt die Ursache gefunden zu haben: Wählen und Abstimmen seien schlecht für die Demokratie – er plädiert stattdessen für das Losverfahren.

David Van Reybrouck: "Gegen Wahlen. Warum Abstimmen nicht demokratisch ist", aus dem Niederländischen von Arne Braun, Wallstein Verlag

Dein Vorschlag ist nicht neu, ich frage mich allerdings, ob Du nur die Wahlen meinst, oder Entscheidungen, für die kein Politiker und keine Partei die Verantwortung übernehmen will.

Ich könnte mir aber vorstellen, in Pattsituationen, wo keine Mehrheiten vorhanden sind,

dass sich Regierung und Opposition aufs WÜFFELN verständigen. Diese Entscheidung muß nicht schlecht sein.

Ein entscheidender Nachteil wäre, dass eine Situation schon ziemlich verfahren sein müsste, damit man zu der undemokratischsten aller Lösungen greift.