Welche treiber muss ich installieren ASROCK B550m pro4?

3 Antworten

Alleine die Frage ist SOOO Selbsterklärend.....

Alle MAINBOARD Treiber sollte man installieren, den Rest nicht.
Und da einige immer noch nicht wissen was damit gemeint ist.
Chipsatztreiber, LAN und Soundtreiber sowie ggf. den Mainboard Utility Treiber.

Grakatreiber immer manuell vom Hersteller (AMD/Nvidia) selbstständig herunterladen.

Das BIOS sollte auch auf den Aktuellsten Stand sein und nicht von vor 2 Jahren etc.

Alles, was "driver" heißt, solltest du installieren (Grafiktreiber bekommt man evtl. auch beim Chiphersteller, wenn das keine OEM-Karte ist).

Um Norton 360 und den App Shop würde ich aber einen riesengroßen Bogen machen.

Ne, du musst nicht alle installieren.

Die wichtigsten Treiber fürs Mainboard sind:

  • der Chipsatztreiber (Chipset)
  • der Audio-Treiber
  • der Netzwerktreiber

Den Grafikkartentreiber, wenn du den noch benötigst, lädst du am besten direkt über die Homepage des jeweiligen Chipherstellers herunter. Also Nvidia, AMD oder Intel.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Staatlich anerkannter IT-Assistent / Servicetechniker

Hallo12345412 
Beitragsersteller
 16.10.2024, 13:33

Also reicht es die 3 Treiber zu installieren

Hallo12345412 
Beitragsersteller
 16.10.2024, 13:37
@markN

Wenn ich ein BIOS Update mache muss ich da das Neuste Bios nehmen also in dem Fall Version 2024/1/23

Kann leider kein Bild anhängen sonst hätte ich dir Bild geschickt

markN  16.10.2024, 13:40
@Hallo12345412

Jap, es empfiehlt sich immer, die aktuellste Version zu nehmen, wenn man ein BIOS-Update machen will, weil a) alle sicherheitsrelevanten Fehlerbehebungen, b) potenzielle Problembehebungen und c) eine größere Kompatibilität für mehr RAM-Module mitinbegriffen sind. Von daher mMn ist immer die aktuellste Version ratsam.

Hallo12345412 
Beitragsersteller
 16.10.2024, 13:42
@markN

und das Neuste bios update muss ich auf ein USB stick machen richtig?

markN  16.10.2024, 13:53
@Hallo12345412

Genau, man kann das über einen USB-Stick machen. Es gibt auch bei vielen Mainboards die Möglichkeit, ein BIOS-Update via Internetverbindung zu machen. Da verbindet sich dann dein System mit dem Updateserver von ASRock und lädt das passende BIOS herunter + flasht es dann auch im Nachgang. Da musst du aber gucken, ob das UEFI Flashtool von ASRock (Instant Flash heißt es glaube ich) es anbietet. Ansonsten die Methode über einen USB-Stick nutzen.

Hallo12345412 
Beitragsersteller
 16.10.2024, 13:55
@markN

Danke kann ich dich per Naricht anschreiben falls ich noch eine frage hätte?