Welche Treiber brauche ich [PC neu aufgesetzt]?
Hallo,
ich bin ein PC-Noob.Ich werde meinen Windows 7 Home Premium 64bit neu aufsetzen.Jetzt weiß ich nicht genau, welche Treiber ich benötige und woher ich die bekomme. Wenn ich google, kommen viele verschiedene Treiber raus und ich will nichts falsch/kaputt machen.
Ich habe mir SiSoft Sandra runtergeladen, damit ich meine Hardware analysieren kann und genau angezeigt wird, WELCHE Hardware ich besitze.
Ich füge Screenshots for Sisofts's Ergebnis hinzu:Übrigens. Ich werde vor dem neu aufsetzen eine neue Festplatt einbauen und zwar Toshiba P300 3TB, falls das irgendwelche auswirkungen auf die Treiberauswahl hat.
Ich weiß zwar, dass die Herstellerseiten ihre Treiber dort zum Download anbieten, doch die Seiten verwirren mich einfach nurnoch da gibt es viel zu viele Möglichkeiten, was ich da jetzt runterladen soll weiß ich einfach nicht.
Falls ihr noch mehr Angaben benötigt, einfach reinschreiben :)
Vielen Dank für eure Hilfe^^


3 Antworten
Erstmal gehst´de auf die Seite des Mainboardherstellers und lädst dort alle verfügbaren Treiber runter. Diese brennst ´de dann auf ´ne CD - oder wenn die nicht reicht - auf eine DVD, weiiil: Ohne Installierten USB Controller Treiber nix USB Stick oder externe Festplatte.
Die neue Festplatte sollte Win7 automatisch erkennen und den entsprechenden Treiber installieren. Könnte aber bei 3 TB Probleme geben. Würde sie vorher mal anschliessen und Partitionnieren: 250 GB nur für "Windows only" reichen dicke und den Rest in 3 Partitionen aufteilen. Bei sehr großen Partitionen, verringert sich die Zugriffszeit und 1 oder 1,5 TB am Stück defragmentieren oder mit´m Anti-Viren Programm checken, macht keinen Spaß :-). 4 Partitionen deshalb, weil Windows7 mehr nicht unterstützt.
Nach dem ersten Start "meckert" Windows dann schon, welche Treiber es benötigt und wird auch den Ein oder Anderen automatisch installieren, aber nicht alle. Deshalb: Brutzeln,- sicher ist sicher
Wenn Treiber fehlen:.
START - Systemsteuerung - Geräte-Manager aufrufen und die dort angezeigten gelben Dreiecke "abarbeiten". Also: Treiber CD/DVD ins Laufwerk, bei jedem gelben Dreieck auf Treiber aktualisieren ( was Mainboard relevant ist, wie Netzwerkadapter, Onboard Audio, Chipsatz, USB-Controller u.s.w. ).
Unter "Treiber aktualisieren" gehst´de dann "auf dem Rechner suchen" ( oder so ähnlich ) und als Dateipfad das DVD Laufwerk angeben. Dann zieht sich Windows schon runter, was es braucht.
Dann noch den Grafikkarten Treiber drauf und das wars dann auch schon.
Alle Treiber für Gigabyte GA-970A-UD3 -> Download des neusten Treibers beim Hersteller
AMD R7 Grafik -> Download des neusten Treibers beim Hersteller
ggf. Optionale Hardware -> Download des neusten Treibers beim Hersteller
Die Treiber findet Windows von selbst.
Die HD solltest du in 2 Partitionen teilen (2*1.5TB bspw.) denn über 2TB als eine Partition gibt's Probleme.
Windows hat einen Grundumfang an Treibern dabei, aber die Suche online nach aktuellsten Treibern wäre besser.
Für Partitionen > 2TB muß das UEFI auf GPT umgestellt werden (hab ich selbst aus gutem Grund bisher nicht gemacht)
https://de.wikipedia.org/wiki/GUID_Partition_Table
Windows ganz normal auf die erste Partition installieren.
Okay aber benötigt Windows da nicht Internetzugang? Das geht doch nicht von alleine ohne Treiber installiert zu haben oder?
Habe übrigens keine CD's oder so, ich installiere mein Windows vom USB aus.
Wie ist das gemeint mit es gibt Probleme? und auf welche der zwei Partitionen soll ich das Betriebssystem installieren?