Welche Teilchen verursachen die typischen Reaktionen von Laugen und wie entstehen sie?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie
In wässriger Lösung gibt es zwei Wege, zu OH- zu kommen
a) ein Hydroxid löst sich und spaltet dabei OH- Ionen ab
b) Etwas klaut dem H2O ein H+, so dass ein OH- übrig bleibt.
Bei a) gibst Du ein Hydroxid (oder ein Oxid, welches umgehend zum Hydroxid reagiert) ins Wasser.
Bei b) käme Na in Frage (reduziert 2 H+ zu H2) oder NH3 (lagert das H+ an und bildet NH4+).
Laugen sind Moleküle die Protonen (H+), aufnehmen können.
Die meisten Laugen setzen dazu in wässriger Lösung OH- (Hydroxidteilchen) frei. Diese können dann ein Proton aufnehmen und zu Wasser reagieren. Zum Beispiel Natriumhydroxid:
NaOH --> Na+ + OH-