Welche Taschenfederkernmatratze?

3 Antworten

Hallo ni356na,

es ist verwirrend, leider.
Deshalb ist es besonders wichtig sich selbst gut
zu informieren und Probeliegen mind. 1/2 Stunde.
Vorallem will man ja auch einen Fehlkauf vermeiden
- kostet ja dann auch viel Geld und Ärger.  

Zunächst kommt es ja auch auf die persönlichen
Ansprüche an.
Willst du was für deinen Rücken tun, weil schon
Probleme vorhanden ? 
Willst du eine dauerhafte Qualität oder nur eine
kurzfristige Lösung  u.u.u...  

Bei Problemen schwöre ich z.B. auf einen auf meinen
Körper eingestellten Lattenrost, ergänzend mit
einer Qualitäts-Kaltschaum-Matratze mindest.
Raumgewicht von 55 kg/cbm und einer
Auswahl von mindesten 4 Härtestufen.

Und da kommt es auf dein Körpergewicht/Größe
an. Leider sind die Härtestufen nicht genormt
deshalb macht jeder Hersteller da sein eigen Ding.

Es bleibt also nichts anders übrig, dich selbst damit zu befassen, wenn es Eine für Dich persönlich sein soll.  
Ich wünsch Dir ein goldenes Händchen dazu.
Gruß opi ehrsam  
   

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

HotteLu  07.10.2019, 12:42

Dem gibt es, wie immer, nichts hinzuzufügen, außer, dass 1000 Federn natürlich besser sind als 500, da sich das Gewicht auf mehr Federn verteilt. Falls es aber für dich wichtig sein sollte, mehr oder weniger metallfrei durchs Leben zu gehen bzw. zu liegen, dann, aber auch nur dann, würde ich mich mal mit einer Kaltschaummatratze beschäftigen

Hallo Fragesteller,

Es kommt ja vorwiegend auf die Qualität an.
Das kannst du nur durch einen persönlichen
Vergleich klären !
Und klären ob du einen guten Berater oder
reinen Verkäufer vor Dir hattest !   

Meine Meinung:

Sehr viel wichtiger als die Matratze ist der darunterliegende Lattenrost.

Klar die Matratze muss auch passen vom Härtegrad/ Gewicht ect.

Pauschal gilt:

Je höher die Federanzahl, desto besser die Anpassungsfähigkeit und die Druckverteilung.

Lg


ehrsam  07.10.2019, 13:00

Ein guter Lattenrost, funktioniert aber immer noch
mit Kaltschaum am besten.
Der Vorteil dabei ist ja, die Anpassung für den
Körper und vor allem auch der Körpergröße !  

Plaritma  05.10.2019, 13:04

Wenn man kein Bettgestell hat: kann man deiner Meinung nach, anstatt des Lattenrostes auch eine ZWEITE Matratze drunterlegen?

ni356na 
Beitragsersteller
 05.10.2019, 13:27
@Plaritma

Also ich liege auf Brettern und für mich ist das viel besser als ein Lattenrost. Zwei Matratzen würde ich nicht empfehlen

ehrsam  05.10.2019, 13:41
@ni356na

Bist ja scheinbar noch jung, ist ja gut soo.
Aber die Aussage Bretter/Lattenrost ist falsch.
Das wirst du sicher später mal bestätigen müssen.