Welche Supermärkte/Discounter stellen Einkaufskörbe zur Verfügung?
Ich kann diese Einkaufswagen einfach nicht ausstehen. Ich kaufe nie viel ein, gehe meist zu Fuß zum Supermarkt, da ich kein Auto besitze (würde also jedes Mal unnötig zurück zum Einkaufswagen-Unterstand laufen) und habe keine Lust das Teil an den Regalen entlang zu manövrieren und überall gegenzustoßen. Daher nehme ich lieber einen Einkaufskorb vorne aus dem Supermarkt mit. Da ich jahrelang immer im gleichen Supermarkt eingekauft habe, von dem ich wusste, dass es dort auch Einkaufskörbe gibt, musste ich mich nicht wirklich damit beschäftigen, welche andere Supermärkte und Discounter ebenfalls Einkaufskörbe zur Verfügung stellen. Allerdings bin ich jetzt umgezogen und muss mich jetzt wieder auf die Suche machen, da es diesen Laden leider dort nicht gibt, wo ich jetzt wohne. Vom Lidl bei mir um die Ecke weiß ich bereits, dass es keine Einkaufskörbe gibt. Da ich aber jetzt nicht in jeden Laden reinrennen will, wollte ich mal fragen, welcher dieser Supermärkte/Discounter in der Regel Einkaufskörbe zur Verfügung stellen: Real, Edeka, Penny, Aldi Süd, Netto. Danke im Voraus.
4 Antworten
Hard Discounter wie LIDL oder ALDI haben sowas niemals.
Bei klassischen supermärkten wie Edeka oder REWE gibt es sowas immer.
in unserem edeka gibts nur wägen zum schieben ,definitv.
meine frau arbeitet dort,die hab ich grad gefragt :-)
Es gibt jede Menge Einkaufskörbe, in denen man seinen Einkauf auch nach Hause transportieren kann. So einen Korb nimmst du dir,. packst deine Waren da rein, packst sie an der Kasse da raus aufs Band und zeigst der Kassiererin deinen leeren Korb. Und dann packst du deine Einkäufe wieder ein und nimmst sie mit. Wo ist das Problem?
nimm deine einkaufkorb von zu hause mit !
- du hast immer einen zur hand
- mußt nicht suchen nach sowas
- du sparst dir das umpacken
Tipp: Kauf dir ne Stofftasche und nimm die immer mit. Ganz einfach.
korb ist einfacher zu händeln an der kasse beim aufs band legen und auch wieder zurück in den korb. außerdem wird das einkaufsgut nicht zusammengepreßt wie in einem beutel
der beutel bietet allerdings einen großen vorteil,den kann man immer dabei haben wegen knüll und weggesteckt :-)
Die gibts ja in vielen Läden sogar an der Kasse zu kaufen!
die wird dann aber immer erst NACH dem bezahlen bzw. dem einkauf befüllt,nicht schon im laden.
Meinte die guten Stoff oder Plastiktaschen. Damit kann man problemlos durch den Laden laufen
ich weiß schon was du meinst, bei uns ist das nicht gern gesehen und wird mit schiefen blicken gewürdigt wenn man sich sachen im laden in einen beutel stopft ,auch wenn man nicht unentgeltlich einkaufen will. ich wohne in thü falls dich das interessiert
Da ist rechtlich nichts gegen einzuwenden. Ist mir auch noch nie passiert. Und falls da doch irgendeine Verkäuferin doof schaut ist das egal, die kann da gar nix sagen.
Ich glaube, das ist nicht wirklich gern gesehen. Genauso wie Rucksäcke. Da kommt man immer in den Verdacht, etwas klauen zu wollen.