Welche Stifte soll ich für meine Modezeichnungen benutzen?
Ich möchte gerne Modezeichnungen anfertigen, weiß aber nicht welche Stifte ich am besten dafür verwenden soll, damit es professionell und gut aussieht. Bleistift, schwarzer Filzstift/Marker oder...???? Und wie färbe ich die Zeichnungen am besten??: mit Buntstiften...oder???
6 Antworten
Für schwarz/weiß Zeichnungen, würde ich dir ja einen Kohlestift empfehlen, den kannst du ganz super verwischen und kleinere Effekte mit einbringen, das sieht richtig professionell aus.
Wenn du es allerdings ausmalen willst, weiß ich nicht ob das so klappt mit Kohlestiften.
Da würde ich wahrscheinlich mit Bleistift vormalen, mit Buntstift ausmalen und mit einem Filzstift oder fineliner, wenn du alles ausgemalt hast, die Bleistiftlinien übermalen.B
also ich kenne nur schwarz weiße Modezeichnungen. Möchtest du diese einschicken um evtl eine Ausbildung zur Modedesignerrin zu bekommen? Wenn es nur für dich sein soll, reichen Buntstifte und Filzstift völlig aus
Nein, ich wollte die Modezeichnungen einschicken und bin mir deshalb nicht sicher was ich benutzen soll?!. Es soll professionell aussehen.
Es ist in der Modebranche ein großer Unterschied , ob ich eine " Arbeitsskizze " anfertige ( meist schwarz-weiß ) oder einen Entwurf , der natürlich auch einen Eindruck vom Fall und der Farbe , Muster des Stoffes geben soll . Wir haben beides gemacht und auf dem Arbeitsblatt gegenübergestellt . Bei der Arbeitsskizze sollten auch Nähte und Abnäher real dargestellt sein .
Marker, Copics, Buntstifte, Filzstifte, Kohlestifte, Aquarellfarben, Ölfarben, Wasserfarben, Aqurüllfarben, Wachsstifte, Kreidestifte, Pastellkreide, Tusche, Gelstifte oder einfach am PC ?
Ich mische einfach alle, mir zur Verfügung stehenden, Mittel. Darunter copics, Buntstifte, Kreide, Kohle, Bleistifte, Filzstifte, Aquarellfarben... Und und und. Es gibt keinen Masterplan um professionelle Zeichnungen anzufertigen, man muss eigene Techniken entwickeln bzw. für sich entdecken.
Kommt auf deinen Zeichenstil an. Ich bevorzuge Copic Marker und Aquarellfarben.
Ich habe vor Jahren eine Modeschule besucht und wir haben unsere Entwürfe mit dünnen Zeichenfedern und Tusche " ins Reine " gezeichnet , nachdem wir sie vorher mit hartem , dünnen Bleistift vorgezeichnet haben . Besondere Effekte haben wir noch hinzugefügt , indem wir die Zeichnungen aquarelliert haben , das sieht mit etwas Übung natürlich hochprofessionell aus . Mittlerweile gibt es natürlich - zig andere , modernere Zeichenutensilien , am besten ausprobieren , schau dir Entwürfe von berühmten Designern an und versuche umzusetzen , was dir gefällt ! Ganz viel Glück !!!
Heißt das. dass Zeichnungen mit Kohlestiften aber besser aussehen, obwohl sie nicht bunt sind. Ist es bei Modezeichnungen egal ob sie bunt sind oder wie ????