Welche Sprachliche Mittel in der Kurzgeschichte „Die Probe"?
Welche Sprachlichen Mittel gibt es alle in der Kurzgeschichte „Die Probe" von Herbert Malecha? Und auch in welchen Zeilen.
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich kann dir leider keine genauen Zeilen nennen, da ich die Kurzgeschichte nicht vor mir liegen habe, deshalb müsstest du sie selbst im Text finden, aber ich glaube mich zu erinnern dass diese sprachlichen Mittel verwendet worden sind:
Metaphern und Vergleiche
Ironie und Dialog (Ich bin mir nicht sicher ob diese als sprachliche Mittel gelten)
Personifikation (Unter anderem werden dem Klavier und den Stühlen menschliche Eigenschaften zugeschrieben)
Woher ich das weiß:Hobby – Ich lese gerne (Fantasy, Romance, Fiction, Klassik)