Welche Rolex Modelle kann ich sofort im Geschäft kaufen ohne mich wie ein DDR-Bürger monatelang auf eine Warteliste setzen zu lassen?
3 Antworten
Gar keine. Es gibt ein paar unbeliebte Modelle, bei der der Konzessionär um die Ecke vielleicht eine im Zulauf hat, die sonst niemand will, aber dafür bedarf es einfach Glück (und den Willen, eine der unbeliebten Modelle wie eine Yacht Master 37, einige Cellini o.ä. kaufen zu wollen). In aller Regel aber kommt man nichtmal über die Warteliste dran. Nur weil der Konzessionär sagt, du stündest auf einer "Liste", muss das nicht heißen, dass du das auch tatsächlich tust oder diese Liste irgendeinen praktischen Nutzen hätte. Gerade die beliebten Uhren werden dann eher an Stammkunden verkauft. Der einzige Weg, verlässlich an Rolex-Uhren (oder Uhren anderer großer Marken) zum Listenpreis zu kommen ist es, dem Konzessionär bei anderen Uhrenmarken über einen längeren Zeitraum gutes Geld da zu lassen. Ansonsten: Vergiss es.
Also sind viele Konzessionäre gar keine seriösen Geschäftsleute sondern Lügner?
"Lügner" würde ich das nicht bezeichnen, sondern sie wollen einfach ungewünschte Kundschaft auf möglichst effiziente Art los werden.
Sehr seltsam. Ich dachte Geschäftsleute wollen Geld verdienen.
Tun sie doch. Mit ihren Stammkunden. Konzessionäre bekommen selbst nur ein begrenztes Kontingent an Uhren von Rolex, Audemars Piguet, Patek Philippe etc. – geschäftlich ist es daher sinnvoller, sie an Stammkundschaft zu verkaufen und diesen damit Wertschätzung zu zeigen, als sie an Laufkundschaft zu verscherbeln.
Vielen Dank für deine Aufklärung! 😊
Nur warum dann die Schaufenster die ja dazu dienen neue Kunden anzulocken?
Das mit dem Sofortkauf ist nicht von Rolex vorgesehen. Somit wird das nie funktionieren. Du wirst immer eine, wenn auch kleine Wartezeit haben. Das soll das Gefühl der Exklusivität erhöhen.
Hier schrieb jemand Neukunden kriegen gar keine Rolex. Stimmt das ?
Du bekommst schon eine Uhr. Aber die beliebten Modelle wie Daytona oder GMT bleiben den besseren/bekannteren Kunden vorenthalten.
Ich denke bei einer 28 mm Oyster Perpetual könntest du Glück haben.
Aber mal ganz im Ernst, es gibt so viele bessere Hersteller für das gleiche Geld, muss es eine Rolex sein?
Nein. Ich bin auch gerne bereit mir andere Modelle empfehlen zu lassen. 😃👍
Mir ist nur wichtig, dass sie luxuriös aussieht. Viele teure Uhren sehen oft gar nicht luxuriös aus.
Budget? Und welche Rolex Modelle hattest du im Blick? Dann suche ich mal gleichwertige oder bessere Alternativen raus.
Nein. Ich sehe ob eine Uhr wertvoll ist oder nur glitzert. Luxuriös muss auch nicht nur Blingbling sein. Es kann auch ein exklusives Ziffernblatt sein.
Bloß eine Uhr für mehrere tausend Euro die aussieht wie von einem Handwerker der morgens halb acht unter meiner Spüle hängt brauche ich nicht. Sie muss schon was her machen.
Quatsch, du suchst was zum Angeben.
Ich trage Tudor.
Die taugt halt nicht zum angeben.
Sondern tut, wofür sie gebaut ist.
Täglich
Eine Uhr die tut wofür sie gebaut ist kriegt man für 20 EUR in jedem Kaufhaus.
Ich möchte nicht angeben, sondern zeigen dass ich es mir Wert bin. Und Optik ist nun mal entscheidend. Was nützt mir ein technisch präzises Uhrwerk wenn das Gehäuse aussieht wie vom Kaugummiautomaten?
ich denke mal, als 33jähriger Bürgergeldempfänger hast du andere Sorgen als eine Luxusuhr zum angeben.
Was hat das mit meiner Frage zu tun ?
Ein Bürgergeldempfänger darf 40k Schonvermögen haben.
Also sind viele Konzessionäre gar keine seriösen Geschäftsleute sondern Lügner?
Sehr seltsam. Ich dachte Geschäftsleute wollen Geld verdienen.