Ich habe bereits über 8 Sitzungen hinter mir und tatsächlich sehe ich für das Geld und die Anzahl an Sitzungen, recht wenig Unterschiede. Wenn ich alle 4 Wochen gehe, bleiben die Haare an manchen Stellen aus. Im Sommer musste ich allerdings eine Pause einlegen, weil mir die Kosmetikerin empfohlen hat erst im Herbst wieder anzufangen (aufgrund der Sonne usw.) und durch diese 2 Monate Pause kamen fast alle Haare wieder zurück.
Ich habe jetzt schon ein paar Beiträge zu dem Thema gelesen, dass diese Laser Haarentfernung bei vielen nur dann Erfolge bringt, wenn man weiterhin jeden Monat zur Behandlung geht. Sprich, normalerweise wird damit beworben dass man nach einer bestimmten Anzahl an Sitzungen haarfrei ist. In diesem Falle muss man aber wirklich jeden Monat eine Sitzung machen, damit das Ergebnis bleibt. Geht man länger nicht mehr, kommen die Haare zurück.
Deshalb überlege ich, ob es überhaupt Sinn macht weiterhin zur Kosmetikerin zu gehen und das Geld dafür auszugeben, wenn die Laserbehandlung nicht wirklich dauerhaft ist. Und das, obwohl ich eigentlich die besten Voraussetzungen dafür habe (Dunkle Haare, helle Haut)
Kennt sich jemand von euch damit aus oder kann mir sagen, ob die Laserbehandlung bei einem wirklich was gebracht hat?
Vielen Dank.