Welche Kommunikationsmöglichkeiten gibt es im Notfall?
Hallo!
Angenommen Deutschland gerät in einen Krieg und die Kommunikation ist down (sprich Handy´s/Telefone funktionieren nicht), welche Arten der Kommunikation git es noch? Und Funktionieren Handelsübliche Funkgeräte noch?
Gruß Fabian
4 Antworten
Die Bundeswehr hat ein eigenes Fernmeldenetz
Bei Regierung und Co. ist das zumindest auch vorstellbar.
Solltes es eine Krieg mit A-Waffen geben, mußt Du davon ausgehen, daß druch EMP, bzw. NEMP_Einwiurkung elektrische Geräte gestört, oder zertsört worden sind.
Optische Kommunikation, alle paar KM jemand mit Fahne oder Lampe und Fernglas.
Wenn Lamep, dann Morsealphabet beherrschen.
Miteinander sprechen / zurufen ist auch ein Art von Kommunikation auf sehr kurze Distanzen.
Für den Fall der Fälle Wlakie-Talkies verscheidener techgnischer Standards bereit haten, inkl. Batterien + zusätzlich Akkus.
Funkgeräte werden weiterhin nutzbar sein, aber so richtig weit verbreitet sind die heutzutage nicht mehr. Mit Kurzwelle kommt man recht weit.
Früher wäre Telefonie lokal noch möglich gewesen, wenn die Vermittlungsstelle noch Strom hat, aber ich befürchte dass das schon lange nicht mehr geht.
Natürlich funktionieren Funkgeräte, sofern sie eine unabhängige Stromversorgung haben.
Um die allerdings effizient nutzen zu können und dürfen, benötigt man eine Amateurfunklizenz. -Als Amateufunker ist man kommunikationstechnisch aber so unabhängig wie man sein kann.
Ansonsten bleibt nur der berittene Bote und Brieftauben.
Funkgeräte
Satelliten Telefon