Welche Kamera ist denn jetzt am besten?
Also ich habe in der letzten Zeit viel über Kameras erfahren und wollte mir auch eine Spiegel Reflex Kamera kaufen doch ich kann mich nicht entscheiden und nun wollte ich ein paar Experten von euch fragen welche ist am besten von denen. Also mir wurde die Nikon d3500 vorgeschlagen und die canon 750d und neulich war ich im Media Markt und hab mir PANASONIC Lumix DMC-FZ1000 angesehen und die fand ich auch ganz gut. Aber die Frage ist welche von den ist am besten
5 Antworten
Die Canon.
Nikon und Canon haben beide einen größeren Sensor als die FZ-1000, das bedeutet bessere Qualität in schlechten Lichtbedingungen. Die FZ-1000 ist nur gut wenn du weit zoomen willst und keine Lust hast Objektive zu wechseln. Genausoweit kommst du aber auch bei der Canon mit dem 55-250mm Kitobjektiv (gebraucht 100-150€).
Bei der Nikon und der Canon gibts weniger Unterschiede, aber die Canon hat einen vollausklappbaren Touchscreen, während die Nikon einen fest verbauten normalen Screen hat. Gerade bei extremen Blickwinkeln wie z.B. vom Boden aus zu fotografieren eher hinderlich.
Dazu hat die Canon 19 Kreuzsensoren beim Autofokus, während die Nikon nur 11 Autofokussensoren bietet, von denen nur einer ein Kreuzsensor ist. Ebenfalls hast du bei der Canon Wifi zur einfachen Bildübertragung.
Danke dir für die vielen Antworten zum Thema Kamera uneternal und natürlich auch an die anderen ich mach mich jz auf die Suche nach ner canon 750d
Das hängt von dir und deinen Fotografie-Situationen ab.
Die LUMIX ist eine Bridgekamera, mit kleinem Sensor und Mega-Zoomobjektiv.
Der kleine Sensor hat zur Folge, dass viel Licht benötigt wird, somit werden Fotos während der Dämmerung schwierig oder du nutzt ein Stativ. Der Vorteil ist das Mega-Zoomobjektiv, das gibt es vergleichbar für Nikon und Canon nur für mehrere tausend Euros.
Die Canon hat ein Touch Display, das auch voll ausklappbar ist und sie hat mehr Fokuspunkte, für sich bewegende Motive ein deutlicher Vorteil.
Die Nikon hat den besseren Bildsensor, zwei volle Stufen mehr Farbtiefe, fast zwei (1,9) Stufen mehr Dynamikumfang und knapp 30% bessere Low-Light-Performance.
ABER JETZT DAS WICHTIGSTE!
Du musst die Kameras in deine Hand nehmen und ausprobieren, das Gefühl in der Hand ist viel wichtiger als irgendwelche Parameter, Testsieger oder heiße Empfehlungen. Meine Frau fotografiert mit Canon, weil sie mit meinen Nikons nie warm geworden ist und den Fotos sieht niemand die Kamera an.
Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Hobby, egal mit welcher Kamera.
Hallo
nimm die Lumix Bridge zum einsteigen/lernen und da wo die FZ1000 Defizite hat kauft man sich später ein Systemkamera mit der dafür passenden Optik. Immerhin weiss man dann was man braucht/will und wie fotografieren als Arbeitstechnik funktioniert. Zudem kostet ein vergleichbares langes Tele mit vergleichbarer Abbildungsleistung und Autofocusgeschwindigkeit für DSLR/DSLM das 3-4 fache
Und es gibt ja viele denen eine FZ1000 reicht
Zu aller erst für welchen Zweck willst du denn die Kamera nutzen? Film oder Fotografie? Und wenn eins von beiden welche Bilder oder Videos machst du überwiegend?
Hi,
Hängt von deinen Zweken ab.
Hier noch ne kurze Erklärung warum 250mm Zoom bei Canon den 400mm der Panasonic entspricht. Bei Bridgekameras, Digitalkameras und Handys gibt man Brennweiten oft vollformatäquivalent an. Das bedeutet dieses Brennweite hätten sie auf einer Vollformatkamera. Bei den Objektiven für Nicht-Vollformat DLSRs ist der kleinere Sensor nicht eingerechnet. Bei Canon nimmst du daher die Brennweite des Objektivs mal 1.6 um auf die vollformatäquivalente Brennweite zu kommen. 250mm x 1.6 ergibt genau 400mm.