Welche Hose fürs Fitnessstudio?

10 Antworten

eine dunkle atmungsaktieve sporthose oder jogginshose, gut für die haut sind auch dünne baumwollhosen/ leggins


Ich kann Dir diese http://www.amazon.de/gp/product/B00AQFEGUY/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B00AQFEGUY&linkCode=as2&tag=2688593-21 Trainingshose von Adidas empfehlen. Ich habe selbst zwei davon, weil ich sie so gut finde. Sie läßt sich sehr angenehm zum Sport (ich gehe damit zum Joggen und ins Fitnessstudio) tragen. Sie hält warm, aber auch nicht zu sehr so daß man darin schwitzen würde. Sie hat auch zwei Taschen an der Seite, was ich praktisch finde. Ich hatte schon mehrere Jogginghosen ohne Taschen und das hat mich schon desöfteren gestört. Man hat immer mal etwas wie ein Taschentuch oder einen Schlüssel für den Spind was man gern in die Tasche stecken möchte.

Die Trainingshose sieht in schwarz meiner Meinung nach sehr gut aus. Sie ist nicht zu eng anliegend, aber auch nicht extrem schlabbrig. Aber das ist letztendlich immer Geschmackssache. Da mag wahrscheinlich jeder etwas anderes.

Die Trainingshose von Adidas ist zu 80% aus Baumwolle und zu 20% aus Polyester. Das ist optimal. Denn es ist nicht wie manche denken so, dass reine 100% Baumwolle besser wäre. Im Gegenteil, ein sogenanntes Mischgewebe aus Baumwolle und Polyester ist viel haltbarer und weniger empfindlich als reine Baumwolle.

Hallo, also normaler Weise legt man sich ein Handtuch unter den Po... von wegen schwitzen, denn im Sommer möchte ich nicht in langer Trainingshose schwitzen, das will ich eher vom Sport. Material - ich denke da gibt es verschiedene Ansichten, die meisten werden wohl Baumwolle nehmen da es den Schweiß besser aufsaugt, ich persönlich habe mir nun einen Jogger aus Poly gekauft, weil ich gerade bei Training angenehmer empfinde. Teste aus worin du dich wohler fühlst.

Mir fällt jetzt die genaue Bezeichnung dafür nicht ein, aber ich würde Sportsachen aus Kunstfaser nehmen. Die leiten die Feuchtigkeit gleich nach außen ab und saugen sie nicht auf, wie zB Baumwolle das tut. Sollte aber locker sitzen, nicht eng anliegen. Sonst schwitzt du noch mehr.


lesewahn  29.09.2009, 21:47

Ist es denn bei den meisten nicht der Wille das der Schweiß aufgesaugt wird damit man ihn nicht am Körper spürt? Mir hat man auch Baumwolle empfohlen, genau aus diesem Grund. Hab mich dagegen entschieden.

Bella73  29.09.2009, 21:54
@lesewahn

Man will zwar den Schweiß nicht am Körper haben, aber ich finds einfach unangenehm, wenn ich dann in so einem feuchten T-Shirt trainiere. Diese - jetzt fällts mir wieder ein! - Funktionsshirts leiten eben den Schweiß gleich nach außen ab und ich hab ein trockeneres angenehmeres Gefühl auf der Haut. (Klingt fast wie Werbung! :) )

lesewahn  29.09.2009, 22:19
@Bella73

Du hast den Firmennamen vergessen - aber klingt gut...

Ich hab so ne Enge Radlerhose die knapp übers Knie geht von Adidas und finde die einfach super! Bin total zufrieden! und praktisch ist sie auch und hält ewig!