Welche Grafikkarte, als Ersatz einer GeForce GTX 970?
Hallo Experten von Grafikkar ten und PCs, mein Sohn würde gerne seinen PC aufrüsten, sprich seine Grafikkarte erneuern um noch besser aktuellere Spiele spielen zu können. Ihm schwebt eine GTX 1060 oder 1070 vor, soll ja halbwegs noch bezahlbar sein der Weihnachtswunsch. Er weiß allerdings nicht wodrauf er achten muss beim Kauf, es gibt ja so viele Hersteller, Namen und Angaben... woher weiß man genau das die neu erworbene Karte da wieder rein passt wo die alte drin steckte? Das alles auch echt besser läuft als wie mit der alten, die bis dato immer gut ihren Dienst verrichtet hat. Macht es Sinn aufzurüsten? Mit welcher Karte, sagen wir mal von 350-450 Euro (ca.). Wir sind leider totale Laien was das angeht... Hier mal die Angaben von seinem Rechner wie er momentan bestückt ist, vielleicht kann dann jemand genaueres sagen:
Netzteil: be quiet 700 Watt(80+)
Mainboard: Msi Z97 Gaming 5, intel Z97
Prozessor: Intel Core i7 4790K 4x4.0GHz
Cooler: Scyhe Katana 4
RAM Speicher: 16 GB (2x8 GB)
Grafikkarte: Geforce GTX 970
Festplatte: 2000GB und 8 GB SSD
Soundkarte: 7.1 Audio boost und Soundblaster Cinema
Betriebssysthem: Windows 7 Home, bzw Upgrade auf W10
Gehäuse: Aerocool V3X Advance Evil Blue
Wäre nett wenn jemand der Ahnung hat, mir näheres dazu sagen kann... Danke : )
4 Antworten
Natürlich gibt es viele Faktoren die hier mit zu zählen und die man beachten muss, wenn man vernünftig empfehlen will.
z.B. ist da dei Frage, ob das bei euch so weitergeht: PC nach und nach, stück für Stück aufrüsten statt in Abständen neuen kaufen. Wenn der PC immer mal wieder aufgerüstet wird, muss man nicht nach Flaschenhälen schauen, sondern kann das beste für sein Geld kaufen und weiss, das es hält.
Bei Ge-Force Grakas sagt die zahl vorne die Generation an. 9xx, dnn kamm die 10er serie 1060-1090ti, dann kam die RTX serie 2060-2090ti.
Ich würde durchaus hergehen und die aktuellste Generation, also die RTX (20xx) nehmen, statt die , mittlerweile alte, 10er Generation.
In der Preisklasse wäre dann z.b. eine 2070 zu empfehlen. Die gibt es schon für knapp unter 500 und die wird ihm lange zeit freude bereiten, da musst dir dann nächsts Jahr keine sorgen drum machen.
Wenn du heute eine 1070 kaufst, kannst die dann nächstes oder übernächstes jahr wieder tauschen. Wenn, dann müsstest auf das Spitzenmodeel hin, eine 1090ti, damit hast dann auch wieder länger freude, aber die kommt preislich etwas über deine Vorstellungen.
mal ein Beispiel:
ja, Prozessor ist sauber, da wird die nen guten job machen.
Mir ist bewusst, dass die karte am oberen Ende deiner Preisskala liegt, aber im Vergleich zur 10er serie lohnt das.
8GB speicher ist in ordnung und wird noch locker einige Jahre reichen, Rechenleistung der RTX 2070 ist auch sauber, damit kann er dann auch, wenn das mal in naher zukunft interessant ist 4K spielen oder auch VR...oder halt alles andere in schön hohen Details...
Denke damit wird er viel Freude haben und du einige Jahre ruhe (zumindest was die Grafik angeht :D )
Oh ja das wäre gut ;- ) Danke, direkt ein Modell von der 2070 empfehlen kann man das auch? Gibt sicher verschiedene... der kommt das nur auf die Größe an? Anschlüsse oder so sind gleich und passen alle ja? Ich habe nicht sonderlich viel Ahnung wie man merkt. Sry : )
Die Modelle unterscheiden sich in der Regel in folgenden Punkten:
-Kühlung (Anzahl der Lüfter)
-Taktung (Basis- und Boost Takt - hat einfluss auf die Leistung)
-Preis
Viel mehr muss man innerhalb einer Modellreihe nicht beachten (ggf. mal auf Arbeitsspeicher schauen, es gibt hier und da auch mal "Spar" modelle mit weniger speicher. -bei 2070 nimm auf jeden fall 8GB -weiss grad garnet, obs da nen 6gb version gibt))
Ansonsten kann man aber auch nach dem Preis gehen....evtl. kann mans chauen, dass die Karte vllt. den gleichen Hersteller hat wie das Mainboard (nicht zwingend nötig, aber ganz angenehm).
Vielen Dank, ich werde das daheim in Ruhe besprechen und ich denke es wird, wenn, dann echt was "höheres" als die 1070...kommt natürlich mit auf den Preis an. Werde mich mal umsehen, weiß ja nun schon mal deutlich mehr. Danke : ) Und mit dem Einbau behauptet mein Sohn sei nicht so schwer... da gebe es Anleitungen im Netz zu. Ich hoffe er hat damit Recht und vermasselt es nicht ;- )
Einbau ist nicht kompliziert.
Im grunde wird die nur in einen "Slot" gesteckt und der Strom angeschlossen.
Am besten PC dazu am netzteil ausschalten und dann nochmal den power knopf drücken (das leert die Kondensatoren), dann möglichst vorher nicht gerade über einen Teppich rutschen (statische elektrizität) und dann ist eigentlich auch gut.
Baue meine PC's seit zig jahren, hatte da noch nie nen Problem...ist keine Hexerei.
Zu den preisen: ich rechne da weniger in Preis pro Karte, als in Preis pro Zeit.
Das was ich heute an einer Karte spare, muss ich halt beim nächsten upgrade ausgeben. Ich z.b. habe noch immer meine 980ti drin. Ihrer zeit eine der Teuersten Karten und Modelle.....aber dafür die 10er übersprungen und ich denke die RTX auch noch....werd dann zur nächsten Generation wieder eine Zulegen....wenn ich überlege stattdessen in jeder generation eine für 250 Euro zu kaufen....komm ich so auch nicht teurer und habe deutlich mehr leistung.
Ja die Rechnung ist nicht so verkehrt, kann ich gut verstehen. Ich denke jeder hat eine gewisse Taktik...der eine kauft immer gleich was neu und verkauft das alte... scheint damit klar zu kommen... Ich bin aber auch eher der, der einmal was gutes kauft und hofft das man erstmal Ruhe hat...und theoretisch überspringt meiner dann auch eine Generation wenn ich mich zu ner 2070 durchringen kann. (Oder anderer Hersteller AMD Radeon RX 5700 XT z.B. wie anderer hier meint) Ich bedanke mich herzlich, hat mir sehr geholfen alles ;- )
Darf ich noch was fragen? Was ist denn mit der 2060 eigentlich? Macht die auch Sinn wenn man von GTX 970 umsteigen möchte? https://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-MSI-GeForce-RTX-2060-SUPER-GAMING-X-DDR6_1322136.html
Diese hier z.B.?
die hab es nicht nur nicht als TI, die gibt es überhaupt nicht, 1080ti ist die letzte der 10xx Reihe.
Darf ich noch was fragen? Was ist denn mit der 2060 eigentlich? Macht die auch Sinn wenn man von GTX 970 umsteigen möchte? https://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-MSI-GeForce-RTX-2060-SUPER-GAMING-X-DDR6_1322136.html
Diese hier z.B.?
Ich würde zu einer AMD Radeon RX 5700 XT greifen. Da bekommt man im Moment das meiste für sein Geld. Sie ist 45% stärker als eine 1070 und immernoch 12% stärker als eine 2060. Ist also einiges.
Das Modell würde ich empfehlen: https://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-Powercolor-RX-5700XT-Red-Dragon-DDR6--Retail-_1327917.html
Hier ein Video zur Karte:https://youtu.be/JZdREfYt1as
LG
Für unter 200€ würde ich aber zu einer RX 590 oder für etwas über 200€ zu einer Vega 56 greifen. Die kostet etwas über 200€, hat aber mehr Leistung als eine 1070. Oder die RX 590, kostet etwas weniger, aber hat mehr Leistung als eine 1060 und kann sogut wie alles auf den höchsten Einstellungen auf Full HD spielen und sogar auf 1440P.
Darf ich fragen was dein Sohn spielt?
Klar, also eigentlich vieles...Fortnite, Battlefield, GTA, Rainbow Six und mit Sicherheit noch andere Shooter, Rennspiele...Mehr fielen mir nur jetzt auf die schnelle nicht ein ;- ) Er glaubt das für Read Dead Redemption 2 es wohl eng wird mit der 970er und würde daher gerne aufrüsten
Theoretisch würde selbst eine RX 590 reichen oder eben eine Vega 56. Mehr als 250€ würde ich nicht ausgeben. Aber wenn man es kann würde ich zu einer RX 5700 XT greifen, damit kann dei Sohn auch noch gut in 4K Spielen und man hat länger seine Ruhe :,-)
Einfach Mal in YouTube die Karten eingeben und sich die Videos anschauen, dann kann man sich auch ohne großes Wissen viel Wissen aus den Videos herausziehen und du kannst deinen Sohn mit Fachwissen beeindrucken :,-)
Ich selber habe jetzt nicht unbedingt etwas damit zu tun wie man einen PC zusammenbaut. Also ich weiß schon so ungefähr wie es geht. Ich kann deinem Sohn die GTX 1060 mit 6GB Grafikspeicher vorschlagen. Die kostet so ca. 200 Euro und kann auch aktuelle Spiele in hohen Grafikeinstellungen flüssig darstellen. Ich selber habe die GTX 1060 mit 6GB Grafikspeicher und spiele damit Gold Rush: The Game auf Mittel. Gut, es gibt schon Spiele die eine verdammt gute Grafik haben wo dann auch mal leicht sogar eine RTX Grafikkarte vorkommen kann. Aber so ganz normale Spiele mit einer aktuellen guten Grafik da reicht zu 95% eine GTX 1060 mit 6GB Grafikspeicher aus. Falls du fragst warum ausgerechnet mit 6GB Grafikspeicher, weil 6GB ist zu 3GB Grafikspeicher schon ein größerer Unterschied.
Der Wechsel von einer 970 zu einer 1060 macht nur wenig Sinn da der Leistungssprung zu gering ist.
Ja langsam glaube ich auch, das man ihm eher eine von den "höheren" Grafikkarten besorgen sollte... Soll ja länger Ruhe wieder haben.
Könntest du das begründen? Warum eine 1070 wenn man für weniger Geld mehr Leistung bekommt mit einer einer Vega 56?
Danke... also machte 1070 sicher noch Sinn für ihn... ok muss ich mal überlegen.
Also, seine CPU ist relativ stark, deshalb sollte es da zu keinen Problemen mit einer neuen GPU kommen. Die 1060/1070 ist mittlerweile zwar schon etwas älter, aber trotzdem gut. Eine RTX 2060 wäre da besser, ist natürlich Budget abhängig. Von gerauchten Grafikkarten muss ich aber abraten! Solange die Grafikkarte in das Gehäuse passt, muss man auf nichts weiter achten. Das System ist eigentlich gut, deshalb kann man durchaus aufrüsten. Bei der Auswahl des Referenzmodells helfen diverse Tests. Große Unterschiede gibt es nur beim Lüfterdesign (-> Lautstärke) und der Leistungsaufnahme. Die Übertaktung kann man beim Kauf ignorieren, das kann man nachträglich selbst machen, da es wirklich einfach ist.
Also einfach seine alte Karte von Länge und Breite her ausmessen mit Maßband und dann schauen ob die neue ähnlich groß ist? Oder dürfte sie etwas länger, höher sein, wenn sie denn den Platz hätte?
Und die 2070 würde gut mit seinem PC laufen ja?