Welche Grafikkarte?

7 Antworten

Im Grunde ist es so, dass ein Grafikkartenupgrade sich erst dann lohnt, wenn die neue Karte mindestens doppelt so schnell ist, wie die Alte.

Von einer GTX 1060 kommend ist dieses Ziel nicht allzu schwer zu erreichen.

Allerdings ist es so, dass die heutigen Games häufig mehr Leistung brauchen, als eine Karte, die "nur" doppelt so schnell ist als eine GTX 1060.

Für flüssiges Full-HD (1080p) Gaming sollte es da schon eine RX 6750 XT von AMD oder eine RTX 4060 Ti 16GB von Nvidia sein, wobei letztere aufgrund ihres schlechten Preis-Leistungsverhältnis schwer zu empfehlen ist, wenn man nur zockt. Die 8GB Variante der GeForce-Karte ist zwar günstiger, aber kaum empfehlenswert, da 8GB Videospeicher heutzutage auch in 1080p nicht zu empfehlen sind.

Zockst du neue Spiele hauptsächlich in 1440p, sollten es sogar eine RX 6800 XT oder RTX 4070 mindestens sein - diese wären auch noch OK mit dem Ryzen 7 3700X. Diese CPU ist zwar schon etwas älter, hat aber immernoch genug Leistung.

Die CPU-Bottleneck Problematik wird maßlos überbewertet - schenke den Online-Bottleneck-Rechnern keine Bedeutung und keinen Glauben. Die sind Bullshit und in 95% der Fällen ist beim Zocken die Grafikkarte das problematische Teil.

Edit: ich weiß ja nicht, welche Spiele du zockst. Eigentlich müsste man ja ermitteln, warum du nicht genug FPS hast. Liegt es an der Grafikkarte, oder doch an der CPU? Aber in deinem Fall gehe ich stark davon aus, dass die GTX 1060 der "Übeltäter" ist. Eine GTX 1060 wird i.d.R. halt viel früher am Ende sein als der Ryzen 7 3700X - deshalb meine Grafikkarten-Empfehlung.

Dennoch wäre es gut zu wissen, um welches Spiel bzw. um welche Spiele es geht, um eine "maßgeschneiderte" Empfehlung aussprechen zu können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Tim230403 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 02:23

Ich spiele seit neuestem Ark survival Ascended und sonst battlefield. Aber bei Ark ruckelt es schon bei den schlechtesten Grafik Einstellungen. Bei Ark survival evolved hingegen läuft alles auf Medium flüssig

Ratsucher92  10.01.2025, 02:30
@Tim230403
Ark survival Ascended

Das Spiel scheint mega schlecht optimiert zu sein. Mich wundert es ja ein bisschen, dass du es mit deiner GTX 1060 irgendwie spielen konntest.

Laut diesem Test https://www.pcgameshardware.de/ARK-Survival-Evolved-Spiel-55571/Tests/Ascended-Tech-Check-Unreal-Engine-5-1445393/4/

scheint das Spiel so ein "Grafikkarten-Killer" zu sein, dass du selbst für 1080p und 60 FPS eine RTX 4090 brauchst - eine Karte, die 6-7 mal so schnell ist wie deine 1060 und unfassbar teuer. Ich würde dir raten, die neue Grafikkarten-Generation zu abzuwarten, aber selbst dann denke ich, dass du unter 1000€ nicht weg kommst, um das Zeug wirklich flüssig spielen zu können.

Das ist ein Fall von: Finger weg von dem Spiel, auch wenn es wehtut. Ist beschissen programmiert.

Tim230403 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 02:33
@Ratsucher92

Man glaubt es kaum aber ich hab sogar schon geschafft 1v1 zu gewinnen auch wenn ich oft Standbild hatte. Dann lass ich mal lieber die Finger davon und warte bis es irgendwann vllt spielbar ist und hol mir dann doch eventuell ne 4070ti

Ratsucher92  10.01.2025, 02:42
@Tim230403

Wenn schon die RTX 4070 Ti, dann die 4070 Ti Super - sie ist zwar 30% langsamer als die 4090, aber mittels Upscaling (DLSS, Framegeneration) könntest du dieses Leistungsdefizit wieder reinholen. Wäre also eine Empfehlung wert, aber dennoch würde ich dir raten, die neuen Grafikkarten-Releases und deren Benchmarks abzuwarten. Vielleicht hat die neue Generation eine besseres Preis-Leistungsverhältnis. Also mehr Leistung fürs Geld.

Tim230403 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 02:56
@Ratsucher92

meine Freundin will auch ab und zu mal mitspielen. Ihr reichen die voreingestellten Grafikeinstellungen sie hat ne 1080. würde da ne 4060ti reichen

Ratsucher92  10.01.2025, 03:12
@Tim230403

Spiel mal auf dem System deiner Freundin. Reicht dir das? Die RTX 4060 Ti ist deutlich schneller als eine GTX 1080. Aber dennoch wirst du keine 60 FPS erreichen können. Zumindest nicht ARK Survival. Vielleicht brauchst du das auch nicht. Ist Geschmackssache.

Ich selbst brauche aber mindestens 60 FPS und ich selbst habe eine 4060 Ti, mit der ich in 1440p zocke. Viele Spiele schafft sie das problemlos, in anderen eben nicht. Bin aber auch nicht bereit mehr als 400€ für eine Grafikkarte zu zahlen. Meine habe ich von nem Kollegen für 350€ bekommen (16GB Variante). Aber mir reicht es ja auch, Assassin's Creed Origins oder GTA 5 in 1440p mit 100 FPS zu spielen.

Aber dein genanntes Spiel ist halt ne andere (Haus)nummer.

LOL976283  10.01.2025, 05:29
@Ratsucher92

Vor drei Jahren habe ich ARK mit meiner alten GPU (AMD Radeon RX 5700 XT) gespielt; es lief ganz gut, bis ich in die Berge gegangen bin. Dann war Schluss. Ich habe auf 3440 x 1440 mit 40 FPS gespielt. Ich weiß nicht, ob sich etwas geändert hat, sodass es so schlecht läuft, aber mittlerweile wird sie es wahrscheinlich auch nicht mehr packen.

Tim230403 
Beitragsersteller
 13.01.2025, 08:29
@Ratsucher92

hab mir eine 4070ti super bestellt 16gb dort steht das die lüfter der Grafikkarte  0dB-Zero-Fan-Modus haben. wo werden die auf dem mainboard angeschlossen hab das Rog strix b550f

Hallo,

hier ist es nicht allzu schwierig ein lohnenswertes Upgrade zu finden. Dafür muss man auch nicht viel Geld ausgeben. Eine RX 7800XT reicht hier schon locker aus als Upgrade. Günstiger und immer noch effektiv wäre die RX 6750XT.

LG

For your setup with a Ryzen 7 3700x, 16GB RAM, and a 700W power supply, upgrading your graphics card can significantly enhance gaming performance. High-end options like the NVIDIA GeForce RTX 4090 or RTX 4080 provide exceptional 4K gaming capabilities with advanced features such as ray tracing and DLSS, ensuring smooth gameplay for demanding titles. Alternatively, the AMD Radeon RX 7900 XTX and RX 7900 XT offer strong performance, especially in rasterization, making them great choices for high-resolution gaming. Ensure your power supply meets the requirements of these cards, and visit firacode.org for more details on optimizing your setup.

Zu deinem Setup passt eine RTX 4070 oder RTX 4070 Ti ideal, da sie deinen Ryzen 7 3700X nicht ausbremst. Wenn du maximale Leistung möchtest, kannst du auch zur RTX 4080 greifen. Dein Netzteil reicht aus, aber überprüfe die Anschlüsse für Kompatibilität.


Tim230403 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 15:19

Und wie ist es mit der 4070ti super

Hi,

Du könntest auf eine 4070 s aufrüsten.

Die Herausforderung wird dann die CPU sein. Die ist auch nicht mehr die stärkste, aber die 1060 würde ich auf jeden Fall tauschen.