Welche genaue Bedeutung hat der Satz "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben"?
Ich weiß, dass er nicht genau so gesagt wurde, aber der SInn wird ja wohl der gleiche Sein. Was bedeutet das. Ich bin auch schon drauf gestoßen, dass es bedeutet, dass es für Reformen zu spät sei. ?????????
11 Antworten
ich könnte mir vorstellen das es von früher kommt. Wenn man zu spät zum Austeilen des Essens kam (z.b. in Supermärkten mit Rabattmarken zu DDR Zeiten), dann hatte man irgendwann weniger zu Essen als die anderen.
Weltweit vollziehen sich täglich gesellschaftliche und technische Veränderungen. wer diese einfach ignoriert wird einfach überrollt. Also vom Leben bestraft.
Stell Dir vor Du musst zu einem Einstellungsgespräch, Du hast einen Job in Aussicht der Dir 3000,- bringt undDu musst unbedingt den Bus bekommen der Dich da hinbringt. Aber Du verpasst den Bus, bekommst deswegen den Job nicht und musst Harz 4 beantragen, dass Leben spielt Dir übel mit und alles nur weil Du zu spät zum Bus gekommen bist. :-(((
Busse nicht durch schnelles Rennen verscheuchen! Bewege dich vorsichtiger.
Schau mal hier http://de.wikipedia.org/wiki/MichailSergejewitschGorbatschow unter "Zitate". Daher stammt der Satz. Es ist kein deutsches Sprichwort, wenn du das meinst.
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Wer zu früh kommt, den bestrafen die Frauen.