Welche Folgen kann es haben, wenn lediglich die ''breite Öffentlichkeit'' der einzige Sozialkontakt ist?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kann auf Dauer zu einer Vereinsamung kommen, da die potentiellen Kontakte nicht immer greifbar sind und auch oft nur oberflächlich und fern der Realität sind.

Das zieht einen Menschen runter und kann auf die Länge der Zeit traurig und depressiv stimmen.


DianaValesko  26.04.2023, 12:54

Danke für den ⭐ und alles Gute für Dich.

2

das du halt oft endteuscht wirst von leuten die dich ausnutzen wollen oder so...

aber wenn du es schaffst mit dir ins reine zu kommen und dich zu akzeptieren und so und deine trigger zu umgehen dann kann das trozdem gut klappen und gesund sein.

Mir geht es genau so. Nicht jeder Mensch begegnet passenden Freunden und Lebenspartnern. Viele Leute kommen in soziale Kreise, in welchen sie passende Leute finden könnten, auch gar nicht erst rein. Z.B. kann ein hoch intelligenter Obdachloser nicht in sozialen Kreisen von Wissenschaftlern eindringen. Heutzutage fühlen sich viele Leute bei Kontaktversuchen auch schnell gestalkt und gehen dann zur Polizei.

Die Folge ist ein einigermaßen verzerrtes Bild der Realität.

Dazu fehlen wichtige Dinge wie Körperkontakt, Mimik, Gestik, Spontanität und generell das Interagieren mit einem direkten Gegenüber.

Auch normale Gespräche wie: "Wie war es heute im Büro, auf der Arbeit, in der Schule?"

Anstatt die 3000. Frage wieviele Geschlechter es gibt oder wen man wählt.

Auf die Dauer ist das weder psychisch noch körperlich gesundheitsfördernd.