Welche Fähigkeiten brauch ich als Floristin?
10 Antworten
Zur floristischen Ausbildung gehören insbesondere die Gebiete Schnittblumen-Arrangements (Blumenstrauß, Gesteck), Kranzbinden, Tischschmuck oder Trauerfloristik, aber auch Proportionen- und Farbenlehre, betriebswirtschaftliche Kalkulation und Strategien der Verkaufsförderung.
Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Floristik_(Handwerk)
Das ist einer der Berufe, die wirklich Spass an der Arbeit erfordern. Reich wirst Du in diesem Beruf nicht. Wenn Du Mitarbeiterin in einem Blumengeschäft direkt am Bestattungsunternehmen bist (zählt dann oft zur Stadt) ist der Verdienst aber ok.
Es gibt ja verschiedene Blumengeschäfte. Einige stehen in Kaufhäusern, andere in Baumärkten oder ganz einfach neben dem Bäcker und Fleischer um die Ecke.
Du solltest Dich für Blumen interessieren und auch etwas handwerkliches Geschick mitbringen. Künstliche Fingernägel werden diese Arbeit nicht überleben.
Du musst verkaufen und entsprechend Spass am Umgang mit Menschen haben.
Kopfrechnen ist in dem Beruf auch wichtig, sonst weißt Du am Ende nicht, was der Blumenstrauss kostet, den Du eben gebunden hast.
Du stehst den ganzen Tag, oft auch an nur einer Stelle. Besonders in der Weihnachtszeit werden viele Kränze und Gestecke gebunden, da gibt es nichts zu laufen.
Wenn der Blumenladen auf einem Friedhof steht, wird auch oft Grabpflege angeboten. Heißt soviel wie: Gräber bepflanzen, auch im Sommer täglich einige Gräber bewässern.
Der Beruf ist schön, aus Zucker darf man aber nicht sein. =)
LG
Schau es Dir am besten mal an: www.zbb.de/bildung/ausbildung/.../florist-floristin.html Floristen und Floristinnen verkaufen, bestimmen, pflegen und versorgen sachgerecht ... Wichtige Eigenschaften und Fähigkeiten aus betrieblicher Sicht sind: ...
Du solltest zwischen einer Rose und ner Sonnenblume untrscheiden können, keine großen Erwartungen an Karriere oder Verdienst stellen und mit Menschen umgehen können
Vor Allem die Liebe zu Blumen! Einen gutes Gespür für Farben und Formen! Fantasie für Gestecke und Gebinde! Desweiteren Kundenfreundlichkeit! Ganz abgesehen von den kaufmännischen Aspekten! Auf jeden Fall ist das ein sehr kreativer Beruf! LG, gina