Welche Erfahrungen habt ihr mit No-Name-Druckerpatronen gemacht?


15.02.2024, 13:07

. . . inzwischen habe ich die schwarze Patrone gegen eine original HP-Patrone ausgetauscht: das Ergebnis: es wird immer noch kein Schwarz gedruckt! Was ist da los? Den „Druckerkopf reinigen“ habe ich bereits 2 x betätigt.

9 Antworten

No-Name-Druckerpatronen gemacht?

Meine Erfahrung ist das die No-Name Patronen denselben Zweck erfüllen wie die Markenpatronen.

Es kann zwar sein das die Farben anders aussehen aber das ist fast immer egal.

Den „Druckerkopf reinigen“ habe ich bereits 2 x betätigt.

Mache es nicht 2 mal sondern 20 mal.

Wenn das auch nichts bringt kannst du noch Druckkopfreinigungssets kaufen. Hilft das auch nichts müsste man den Druckkopf austauschen. Aber sonst hatte HP eigentlich immer einen neuen Druckkopf mit bei einer neuen Patrone dabei.


auminchen 
Fragesteller
 15.02.2024, 13:28

. . . einen neuen Druckkopf mit dabei?? Wie sieht der aus?? Oder sollte ich besser auch die 3 Farbpatronen gegen original HP-Patronen austauschen?

0

Was speziell bei dir das Problem ist, kann ich leider nicht beurteilen. Es kann aber auch Zufall sein, und du müsstest mal den Druckkopf (wenn das so heisst) reinigen.

Was meine Erfahrung mit No Name-Patronen betrifft: Ich bin aus Kostengründen vor einiger Zeit auf No Name umgestiegen. Zuerst war ich voll begeistert. Inzwischen habe ich aber festgestellt, dass bei Fotos die Farbqualität nachlässt. Ich drucke gern Fotos aus, und die scheinen früher oder später zu verblassen. Bei den Markenpatronen ist mir das nicht passiert.

Ausserdem hab ich mal beim Wechsel einer Patrone Sauerei gemacht, weil die Farbe beim Entfernen der Folie ausgelaufen ist bzw. getropft hat. Das war aber nur ein einziges Mal der Fall.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also ich habe mir mit Noname-Patronen meinen teuren HP-Drucker kaputt gemacht. Der Druckkopf war nicht mehr so zu reinigen, dass er keine Streifen gedruckt hat. Daher mein Fazit: Nie wieder ohne Originaltinte.

Versuch mal ne Druckkopf-Reinigung

Das Problem mit diesen Drittanbieter-Patronen ist, daß es nen Glücksspiel ist, ob gerade der Satz von dem Anbieter in dem Drucker auch funzt
Und das kann auch von Drucker zu Drucker varrieren, selbst wenns das gleiche Modell ist

Drum: ja kost Geld, aber um unnötige Zeit und Nerven und Geld zu vemeiden kauft fährt man eben doch mit dem Original am Besten

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

Je länger, umso mehr schauen die Hersteller das sie ihre Produkte so ändern, das nur ihre eigenen Teile funktionieren. Soll heissen, dass Druckerpatronen eine erkennung (ev. Chip) haben die dem Drucker zeigt das es ein orginal Teil ist und keine Kopie. Deswegen kommt HP ja auch mit ihrem Abo zu Druckerpatronen.

Weil so ein Drucker theoretisch nur einmal Geld bringt, die Patronen aber dauerhaft ersetzt werden müssen. Generiert so etwas einen konstanten Geldfluss.

Persönliche Meinung zu HP, nie mehr wieder. :)